Swiss Life Asset Managers erwirbt rund 100.000 m² großes Brownfield-Grundstück in Nordrhein-Westfalen
Swiss Life Asset Managers erweitert das Logistics-Portfolio in Nordrhein-Westfalen mit dem Erwerb eines etwa 100.000 m² großen Grundstücks im Rhein-Ruhr-Gebiet. Dort sollen ein Büroneubau und eine moderne Logistikimmobilie mit einer Mietfläche von über 33.000 m² entstehen.
Swiss Life Asset Managers hat exklusiv ein Brownfield-Grundstück im Ruhrgebiet erworben. In Bottrop entwickelt der Investor-Developer auf dem circa 100.000 m² großen Gelände in der Hiberniastraße zukünftig das Light Industrial Projekt „Central Ruhr“, das eine hochmoderne Logistikimmobilie mit knapp 33.400 m² Mietfläche sowie einen Büroneubau und Außenlagerflächen beinhaltet. Der Start der Projektentwicklung ist für 2025 geplant. Als Maklerunternehmen für den Ankauf fungierte RUHR REAL.
„Das Ruhrgebiet ist eine zentrale, europäische Logistikregion und somit ein wichtiger Standort für unsere europaweite Investmentstrategie“, erklärt Ingo Steves, Managing Partner Logistics bei Swiss Life Asset Managers. „Mit ‚Central Ruhr‘ bauen wir unsere Präsenz im globalen Hub Nordrhein-Westfalen weiter aus und ergänzen unsere Development-Pipeline ‚Roots‘ um eine weitere State-of-the-Art-Immobilie“, so Steves weiter.
Der Standort in der kreisfreien Stadt Bottrop befindet sich im Ruhrgebiet, dem größten Ballungsraum Deutschlands. Zentral in Europa gelegen bietet er eine ideale Transportinfrastruktur und eine hervorragende Anbindung innerhalb der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie an das nationale und internationale Verkehrsnetz. So sind unter anderem die Autobahnen A2, A31 und A52 in maximal fünf Kilometern Entfernung erreichbar. Zusätzlich befindet sich mit dem Duisburger Hafen der größte Binnenhafen in Europa in 25 Kilometer Entfernung.
„Brownfields sind eine wichtige Investition in eine nachhaltige Logistik. Mit unserem Projekt beugen wir nicht nur weiterer Flächenversiegelung in dieser verdichteten Region vor, sondern revitalisieren und modernisieren dieses hervorragende Grundstück auf Basis international anerkannter Nachhaltigkeitskriterien“, betont Alexander Schmid, Head Development Logistics bei Swiss Life Asset Managers.
Die Logistikimmobilie verfügt über eine Gesamtmietfläche von 33.395 m², aufgeteilt in drei Gebäudeeinheiten mit einer lichten Höhe von 12 Metern, die sowohl an einen Einzelnutzer als auch mehrere Nutzer vermietet werden können. Die Mietfläche bietet neben 29.505 m² Lagerfläche zusätzlich 1.800 m² Sozial- und Büroflächen sowie rund 2.090 m² Mezzanine-Flächen.
Zusätzlich wird der moderne Dienstleistungsstandort einen Büroneubau mit einer Gesamtfläche von 842 m² sowie diverse Außenlagerflächen beinhalten.
Das nachhaltige Energiekonzept für das Objekt beinhaltet die Installation von Wärmepumpen sowie eine geplante Photovoltaik-Dachanlage. Insgesamt wird für das Objekt die BREEAM-Zertifizierung „Very Good“ angestrebt.
Bei „Central Ruhr“ handelt es sich bereits um die vierte Logistics-Projektentwicklung von Swiss Life Asset Managers in Nordrhein-Westfalen. Neben dem mehrfach prämierten Leuchtturmprojekt „DeltaPort I“ in
Wesel realisierte der Investor-Developer bereits die Logistikimmobilien „DeltaPort II“ in Voerde und „Düsseldorf East“ in Wülfrath. Die drei Objekte sind langfristig vermietet.