IMAXXAM übernimmt neues Seminar- und Verwaltungsgebäude für Justus-Liebig-Universität Gießen
Der Asset- und Portfolio-Manager IMAXXAM hat planmäßig zum 1. Januar 2025 für die Volksbank Mittelhessen den neu gebauten Seminar- und Verwaltungskomplex in der Rathenaustraße 10 in Gießen vom Projektentwickler mittelhessische wohnen übergeben bekommen. Die Immobilie ist Teil des von IMAXXAM verwalteten Immobilienfonds „Property Invest Germany“ (PIG) und an das Land Hessen vermietet. Nutzerin ist die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), die ab Anfang April mit Beginn des Sommersemesters 2025 verschiedene Einrichtungen in dem Neubau unterbringt, welcher als Ersatzbau für eine derzeit von der JLU angemieteten renovierungsbedürftigen Fläche dient. Dazu zählen unterschiedliche Serviceeinrichtungen für Studierende sowie Professuren mehrerer Fachbereiche. Die Seminar- und Projekträume sind für alle Universitätseinrichtungen nutzbar. Die Vorbereitungen für den Umzug laufen bereits, ebenso wie die Fertigstellung des Außenbereichs bis zum Einzug.
Holger Kohl, Geschäftsführer der IMAXXAM, sagt: „Der neue Gebäudekomplex reiht sich gut in den universitären Campusbereich Philosophikum in Gießen ein und überzeugt vor allem durch wegweisende Nachhaltigkeits- und Energiestandards. Das neue Seminar- und Institutsgebäude bietet den Studierenden sowie Mitarbeitenden verschiedener Einrichtungen und Zentren dank modernster Technik und digitaler Infrastruktur nicht nur einen modernen Arbeitsplatz, sondern schafft Raum für nachhaltige Bildung. Für uns verkörpert die Immobilie alle Kernthemen unserer langfristigen Strategie: ein nachhaltiges und hochwertiges A-Objekt in einer traditionsreichen Universitätsstadt im Herzen Hessens.“
Das neue Bürogebäude befindet sich fußläufig zum bestehenden Campusgelände Philosophikum I und II der Kultur- und Geisteswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die Immobilie verfügt über rund 4.700 m² Mietfläche und bietet, verteilt auf fünf Etagen, rund 165 Arbeitsplätze sowie 16 Seminarräume mit gesamt ca. 710 Sitzplätzen.
Der Gebäudekomplex verfügt über eine Photovoltaikanlage, ist vollständig barrierefrei und für die DGNB Zertifizierung in Gold vorgesehen. Das DGNB Gold Konzept für nachhaltiges Bauen garantiert betriebliche Effizienz, geringe CO2-Emissionen, niedrige Betriebskosten sowie eine moderne digitale Infrastruktur.