Events

BUILTWORLD-Analyse 2024: Diese Themen haben die Immobilienbranche bewegt

München, 04.02.2025
  • Im Fokus: Praxisthemen GEG, Gebäudetyp E und nachhaltige Konzepte
  • Großes Interesse an Webinaren zu klimafreundlichen Lösungen, EU-Richtlinien und nachhaltigem Gebäudebetrieb.
  • Mit über 10.000 Teilnahmen, 244 Events und 470 Speakern festigt BUILTWORLD seine Rolle als zentrale Branchenplattform.

Die führende Online-Event-Plattform BUILTWORLD präsentiert mit „BUILTWORLD WRAPPED“ eine Analyse der erfolgreichsten Webinare des Jahres 2024. Diese bringen Fachexperten aus der Wissenschaft und Produktion mit Projektentwicklern und Asset Managern zusammen. Gemeinsam werden zentrale Themen und Herausforderungen der Immobilienbranche diskutiert: Von rechtlichen Neuerungen über innovative Ansätze für die Dekarbonisierung bis hin zu Biodiversität – die Immobilienwirtschaft zeigte im vergangenen Jahr ein hohes Interesse an nachhaltigen und zukunftsorientierten Strategien.

Das sind die Top-5-Webinare:

  1. Recht & Praxis: Die neuen Regelungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Teilnehmer: 821) 
  2. Prof. Florian Nagler: Einfach Bauen – Gebäudetyp E (Teilnehmer: 723) 
  3. Dekarbonisierung im Bestand – warum Sanierungsfahrpläne belastbare Daten brauchen (Teilnehmer: 681) 
  4. Einleitung in das CRREM-Tool – Dekarbonisierung zu emissionsfreien Immobilien (Teilnehmer: 559) 
  5. Nachhaltige Gebäude: Konzepte und Ansätze für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb (Teilnehmer: 514)

Im Fokus: Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Gebäudewirtschaft

Mit Blick auf die 20 erfolgreichsten Webinare, lässt sich eine klare Präferenz der Teilnehmenden ableiten: Fast die Hälfte der Top-Webinare widmete sich der Dekarbonisierung und Maßnahmen für einen grünen Gebäudebestand, wie beispielsweise die „Manage to Zero“-Reihe, die sich auf die Reduktion von CO2-Emissionen in der Immobilienwirtschaft fokussiert. Umweltaspekte wie Biodiversität wurden ebenfalls verstärkt thematisiert, etwa in Veranstaltungen wie „Biodiversität am Gebäude“ und „Biodiversity Reporting“. Regulatorische Anforderungen standen ebenfalls im Mittelpunkt, darunter das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die EU-Taxonomie. Ergänzend dazu registrierte BUILTWORLD ein großes Interesse an den Themen Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudetechnik, im Fokus stehen dabei praktische Lösungen für einen ressourcenschonenden Betrieb von Immobilien.

Wolfgang Moderegger, Initiator von BUILTWORLD, erläutert: „Die starke Resonanz auf unserem Portal zeigt, dass die Immobilienbranche sich aktiv mit Fragen der Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und regulatorischen Anforderungen auseinandersetzt und nach praktischen und innovativen Ansätzen sucht. Mit unseren Webinaren kommen wir diesem Bedarf nach und bieten mit der ‚BUILTWORLD Academy‘ Interessenten ergänzend die Möglichkeit, fundiertes Wissen in allen relevanten Bereichen rund um das Thema ESG aufzubauen und zu vertiefen.“

BUILTWORLD plant auch für 2025 eine breite Palette an Themen, um aktuelle Trends und Herausforderungen der Immobilienbranche aufzugreifen. Kernthemen werden weiterhin nachhaltige und klimafreundliche Lösungen sein.

Copyright: BUILTWORLD