122 neue Wohnungen für Lochhausen – Bauwens stellt dritten Bauabschnitt von meinraum München West fertig
Bauwens realisiert 122 neue Wohnungen auf insgesamt 8.744 m² Wohnfläche / Begrünte Innenhöfe und öffentlicher Grünzug mit Spiel- und Sportmöglichkeiten / Planmäßige Fertigstellung nach zweieinhalb Jahren Bauzeit
Mit Fertigstellung des dritten Bauabschnitts nimmt das Wohnquartier „meinraum München West“ in München-Lochhausen weiter Gestalt an. In den letzten zweieinhalb Jahren sind insgesamt 122 neue Einheiten entstanden, die eine Wohnfläche von 8.744 m² umfassen. Das Neubauvorhaben des Immobilienunternehmens Bauwens ist Teil der Quartiersentwicklung im Münchener Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied und setzt auf modernen, individuellen Wohnkomfort und eine hohe Lebensqualität. Entwickelt wurde das Projekt von der Bauwens Development – die Ausführung erfolgte durch die Schwestergesellschaft Bauwens Construction.
Attraktive Wohnangebote und innovative Architektur
Die neuen Wohnungen bieten Ein- bis Vier-Zimmer-Grundrisse und sind damit sowohl für Familien als auch für Singles oder Paare geeignet. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse, Loggia oder einen Balkon, die teilweise einen Blick auf die begrünten Innenhöfe oder die umliegenden Ackerflächen bieten. Ein vorgestelltes Grid an den Fassaden schafft großzügige, überdachte Außenbereiche, die als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden können.
Ein Highlight dieses Bauabschnitts ist der großzügige, begrünte Innenhof mit integriertem Spielplatz – der bisher größte und grünste im gesamten Quartier. Zudem stehen den Bewohnern Fahrradräume und eine Tiefgarage zur Verfügung. Der öffentliche Grünzug mit Spiel- und Sportmöglichkeiten, der vor kurzem eröffnet wurde, bietet einen Mehrwert für das gesamte Viertel. Auch die Infrastruktur des Quartiers entwickelt sich positiv: Eine städtische Kita hat bereits ihren Betrieb aufgenommen, und ein neuer Edeka-Markt in unmittelbarer Nähe wurde für die Bewohner eröffnet.
Nachhaltige und energieeffiziente Bauweise
Alle Gebäude erfüllen den Effizienzstandard BEG 55 und leisten damit einen Beitrag zum klimagerechten Bauen. Auf den Dächern wurden Photovoltaikanlagen installiert, deren erzeugter Strom über ein Mieterstrommodell direkt den Bewohnern zur Verfügung steht. Zusätzlich sorgt ein Blockheizkraftwerk für eine CO2-arme Wärmeversorgung.
„Der dritte Bauabschnitt ist ein wichtiger Meilenstein der Quartiersentwicklung und konnte in den aktuell herausfordernden Zeiten pünktlich fertiggestellt werden. Mit der Übergabe der Wohnungen setzt das Quartier nun einen wichtigen Impuls für die Entwicklung der Infrastruktur Lochhausens und des Münchner Westens“, sagt Lucien Schüller, Bereichsleiter der Bauwens Development München.
Mit Abschluss dieses Bauabschnitts sind nun drei Viertel des Projekts „meinraum München West“ erfolgreich abgeschlossen. Die Übergabe der fertigen Wohneinheiten an die zukünftigen Bewohner ist vor kurzem gestartet.