Handel | Unternehmen

MEC treibt mit 135.000 m² vermieteter Fläche die Entwicklung ihrer Handelsstandorte voran

Düsseldorf, 04.02.2025
Der Ostsee Park Rostock gehört zu den Handelsstandorten, bei denen die MEC im vergangenen Jahr deutliche Vermietungserfolge verzeichnet.

Die MEC, der führende Spezialist für das Management von Handelsimmobilien, insbesondere Fachmarktzentren, hat im Jahr 2024 135.000m² Handelsfläche vermietet und dabei 265 Mietverträge und Vertragsverlängerungen abgeschlossen. 

Auch in einem herausfordernden Marktumfeld ist es gelungen, den Mieter- und Branchenmix gezielt weiterzuentwickeln und nachhaltige Anschlussvermietungen zu realisieren.

Zu den neuen und verlängerten Mietverträgen zählen unter anderem Abschlüsse mit Apollo, Woolworth, New Yorker, Primark, Bijou Brigitte, Siemes Schuhcenter, Jeans Fritz, Müller Drogerie, dm, Rossmann, Takko, Modepark Röther und Fressnapf.

Standortentwicklung als strategischer Fokus

Die erfolgreichen Vermietungen haben insbesondere im Saarbasar Saarbrücken, dem Dreieich Nordpark, der Schlössle Galerie Pforzheim, dem Ostsee Park Rostock und dem Förde Park Flensburg maßgeblich zur konzeptionellen Weiterentwicklung beigetragen. Hier wurden gezielt neue Mieter integriert, um das Handelsangebot zu optimieren und an veränderte Kundenbedürfnisse anzupassen.

Christian Thiele, Head of Leasing Management der MEC, erklärt: „Die abgeschlossenen Mietverträge zeigen, dass trotz herausfordernder Rahmenbedingungen attraktive Vermietungen in unseren Handelsimmobilien realisierbar sind. Entscheidend ist eine durchdachte Strategie, die sowohl die Anforderungen der Mieter als auch die langfristige Entwicklung der Standorte im Blick hat.“

Mit ihrer umfassenden Management- und Vermietungskompetenz gehört die MEC zu den führenden Akteuren im deutschen Markt für Handelsstandorte. Auch im laufenden Jahr liegt der Fokus darauf, Handelsstandorte mit nachhaltigen Mietkonzepten weiterzuentwickeln und damit ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.