WERTGRUND WohnSelect D veräußert Objekte in Berlin und Dresden
- 82 Wohn- und 10 Gewerbeeinheiten in Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf und 138 Wohneinheiten in Dresden-Seidnitz
- Verkauf Dresden deutlich über Verkehrswert, Berlin leicht darunter
- Verkaufserlöse fließen „WERTGRUND WohnSelect D“ zu und halten die Liquiditätsquote zwischen 5 und 10 %
Die beiden jüngsten Verkäufe des WERGRUND WohnSelect D zeigen, dass auch im aktuellen Marktumfeld sehr gute Wertsteigerungen erzielt werden können.
Die Dresdner Liegenschaft in der Dobritzer Straße und Winterbergstraße, bestehend aus acht Gebäuden mit rund 8.000 m² Wohnfläche in 138 Wohneinheiten sowie 53 Stellplätzen, wurde 2011 erworben und zum 01.01.2025 für 14,25 Millionen Euro verkauft. Im Vergleich zum Kaufpreis bei Ankauf, hat sich der Wert der Immobilie während der rund 13-jährigen Haltdauer mehr als verdoppelt.
Das Berliner Objekt Uhlandstraße – eine gemischt genutzte Immobilie in Charlottenburg-Wilmersdorf mit 82 Wohn- und 10 Gewerbeeinheiten inklusive einem Bio Company-Supermarkt – wurde ebenfalls im Jahr 2011 erworben. Zum Verkaufsstichtag 01.02.2025 konnte ein Preis von 20,60 Millionen Euro und damit ebenfalls eine Wertsteigerung von mehr als 100 % gegenüber dem Ankaufspreis erzielt werden.
„Während wir die Immobilien im Bestand gehalten haben, ist es uns gelungen, ihre Potenziale zu heben und sie jetzt zu sehr guten Preisen zu veräußern. Grundlage für diesen Erfolg bildeten unsere gezielten Asset Management Maßnahmen. Durch die Verkäufe können wir die Liquiditätsquote im Fonds von 5 bis 10 % halten“, erklärt Marcus Kemmner, Fondsmanager und Geschäftsführer der WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Beispielhaft für aktives Asset Management steht die energetische Sanierung des 1972 erbauten Berliner Objektes, die in den Jahren 2019 bis 2020 erfolgte und den technischen Zustand sowie das Erscheinungsbild äußerst positiv beeinflusst hat.
Darüber hinaus zeichnen sich beide Objekte durch eine hervorragende Lage mit starker Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung aus, was sie für Investoren besonders attraktiv macht. Die zügige Abwicklung der Transaktionen im Bereich der aktuellen Verkehrswerte – in Dresden deutlich darüber (+6,4 %) und in Berlin leicht drunter (-3,74 %) – signalisiert eine positive Dynamik im Transaktionsmarkt. Dies deutet darauf hin, dass die Talsohle durchschritten ist und sich der Markt wieder in einer Aufwärtsbewegung befindet. Ein solcher Aufschwung bietet dem WERTGRUND WohnSelect D ermutigende Perspektiven für zukünftige Investitionen.