Büro | Deals Miete

The Stack gewinnt Novartis als Mieter

Wegweisendes Holz-Hybrid-Bürogebäude mit rund 17.000 m² Mietfläche, Dachgarten und begrünter Fassade

München, 05.02.2025
The Stack Visualisierung
  • Geplante Fertigstellung Ende 2025/Anfang 2026
  • Münchner Bahnhofsviertel entwickelt sich zum modernen Bürostandort

Eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen, Novartis, wird Mieter im innovativen Holz-Hybrid-Projekt „The Stack“ in München. Das innovative Arzneimittelunternehmen mietet rund 4.800 m² Bürofläche im 2. und 3. Obergeschoss des Landmark-Gebäudes und stärkt damit seine Präsenz in Bayern. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant.

„Die Vermietung an Novartis ist ein bedeutender Erfolg für uns und bestätigt unsere Strategie, zukunftsorientierte Unternehmen für unser Projekt zu gewinnen“, sagt Stefan Schillinger, Managing Partner der ACCUMULATA. „‘The Stack‘ bietet modernste Arbeitswelten in einer erstklassigen Lage – ein entscheidender Faktor in einem Markt, in dem hochwertige Büroflächen nach wie vor stark nachgefragt sind. Wir freuen uns über den großflächigen Mietvertragsabschluss und stehen bereits mit weiteren interessierten Unternehmen in Gesprächen.“ 

„‘The Stack‘ unterstützt mit seiner zukunftsgerichteten Gestaltung der Büroflächen ideal unsere neue flexible und kollaborative Arbeitsweise. Entscheidend für unsere Wahl waren auch das nachhaltige Baukonzept und die zentrale Lage, die unser 2021 angekündigtes Netzwerkmodell fortschreibt. Insgesamt bieten sich damit für uns optimale Bedingungen, um medizinische Innovationen für die Menschen in Deutschland und der Welt verfügbar zu machen.“ ergänzt Heinrich Moisa, Vorsitzender der Geschäftsführung Novartis Deutschland.

Aktuell befindet sich das von AXA IM Alts in Partnerschaft mit ACCUMULATA entwickelte Holz-Hybrid-Gebäude im dritten und damit letzten Holzbauabschnitt, während bereits erste Fassadenarbeiten durchgeführt werden. Die Fertigstellung des Rohbaus wird noch im 1. Quartal 2025 erfolgen. „The Stack“ ist eine von mehreren Projektentwicklungen im zukünftigen CBD rund um den im Umbau befindlichen Münchner Hauptbahnhof, und setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort.

Das Projekt aus der Feder des französischen Architekturbüros Wilmotte & Associés entsteht an der Goethestraße 11 / Schwanthalerstraße 36 im südlichen Münchner Bahnhofsviertel. Es ist bereits mit den Platin-Vorzertifikaten der DGNB, LEED und SmartScore sowie der WiredScore-Platin-Auszeichnung prämiert. Ziel ist die Einhaltung des Energieeffizienzstandards KfW 40.

Auf Mieterseite waren Colliers, CBRE, Drees & Sommer sowie die Kanzlei Lambsdorff beratend tätig. Die Vermieterseite wurde von GSK unterstützt.