Nicole Römer wird Geschäftsführerin und Head of Retail bei Colliers in Deutschland
Nicole Römer startet zum 01.07.2025 als Geschäftsführerin und Head of Retail bei Colliers in Deutschland. In ihrer neuen Funktion übernimmt sie die deutschlandweite Verantwortung für die Bereiche Vermietung und Verkauf von Einzelhandelsimmobilien und bringt umfassende Expertise im Segment Shopping-Center mit.
Nicole Römer blickt auf über 25 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche zurück. Ihre Karriere startete im Vermietungsbereich. Später spezialisierte sie sich auf Investmentthemen und übernahm Führungspositionen bei namhaften Unternehmen wie JLL, Cushman & Wakefield oder Art-Investment Real Estate. Zuletzt war sie bei der Quest Advisory als Managing Director tätig und für die Niederlassung Berlin verantwortlich, wo sie neben dem Transaktionsmanagement auch für die Joint-Venture-Partnerschaften zuständig war.
![](https://www.konii.de/wp-content/uploads/2025/02/Colliers_Nicole_Roemer.jpg)
„Mit Nicole Römer schaffen wir die ideale Besetzung für die Gesamtleitung unseres Geschäftsbereichs Retail“, sagt Achim Degen, CEO Germany bei Colliers. „Mit Nicole gewinnen wir eine ausgewiesene Expertin mit einzigartigem Erfahrungsschatz in der Vermietung und dem Verkauf von Einzelhandelsflächen aller Art. Ich bin überzeugt, dass sie ihre Führungsqualitäten in unsere Teams sehr gut einbringen kann und das Management-Team verstärken wird.“
Nicole Römer über die neue Herausforderung: „Ich freue mich, wieder auf Beraterseite tätig zu sein und mit einem starken Team das Retail-Geschäft von Colliers in Deutschland zu leiten und weiter auszubauen. Mein Ziel ist es, sowohl die Bereiche Letting als auch Investment strategisch weiterzuentwickeln, das Team in der Akquisition zu unterstützen und so einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung unseres Umsatzvolumens zu leisten.“
Colliers bedankt sich zugleich bei Ulf Buhlemann, der den Bereich Retail-Investment bis zum Eintritt von Nicole Römer interimistisch weiterführt. Unter seiner Leitung wurde die Akquisitionsstrategie geschärft, mehrere bedeutende Portfolioverkaufsmandate gewonnen und erfolgreich umgesetzt. Dies führte nahezu zu einer Verdreifachung des Umsatzes der Business Line im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr.