Büro | Projekte

Richtfest für CA Immo Bürohochhaus „Upbeat“ in der Berliner Europacity

Berlin, 07.02.2025
Grundsteinlegung am 12. September. V.l.n.r: Stefan Unterlandstättner, Kai Wegner, Keegan Viscius, Prof. Jan Kleihues
  • CA Immo realisiert das Bürohochhaus Upbeat als innovative, nachhaltige und zukunftssichere Immobilie.
  • Imposanter städtebaulicher Auftakt der Europacity mit rd 35.000 m² Mietfläche auf bis zu 19 Geschossen, die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen
  • Das Gebäude ist bereits zu 100% vorvermietet. Exklusiver Mieter ist die seit über 30 Jahren am Standort Berlin ansässige Deutsche Kreditbank AG (DKB)
  • 15-jähriger Mietvertrag wird das hochwertige Portfolio der CA Immo in Berlin wesentlichen verstärken und trägt ab dem Jahr 2026 signifikant zur Stabilisierung der nachhaltigen, wiederkehrenden Erträge (FFO 1) der CA Immo bei

Mit der feierlichen Zeremonie des Richtfests wurde nun ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Bürohochhauses Upbeat der CA Immo in der Berliner Europacity erreicht. Gemeinsam mit den Bauleuten, Projektbeteiligten sowie Vertretern des künftigen Exklusivmieters Deutsche Kreditbank AG (DKB) und dem Architekten Prof. Jan Kleihues wurde die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Der Gebäudekomplex wird über rund 35.000 m² Mietfläche verfügen. CA Immo entwickelt das hochwertige Bürohochhaus in enger Zusammenarbeit mit der DKB als konsequent nachhaltige und voll digitalisierte Immobilie. Das Gesamtinvestment der CA Immo beläuft sich auf ca. 300 Mio. Euro. Die bauliche Fertigstellung des Komplexes ist im ersten Quartal 2026 vorgesehen.

Upbeat, Berlin – Blick über den Nordhafen, Wettbewerb 2018, Erster Platz: Kleihues + Kleihues. Quelle: CA Immo

Martin Löcker, Group Head of Development CA Immo: „Wir freuen uns heute gemeinsam mit den Bauleuten und dem Projektteam den termingerechten Abschluss des Rohbaus zu feiern. Ihnen allen gilt unser ausdrücklicher Dank für das bisher erreichte. Die Fertigstellung des Rohbaus ist ein wichtiger Meilenstein für das Projekt Upbeat, aber auch für CA Immo und unseren zukünftigen Mieter die DKB.   Das Upbeat steht für eine herausragende Architektur, für Zukunftsfähigkeit und für digitale Vernetzung am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit unserem Mieter DKB freuen wir uns auf die weitere Arbeit und einen Projektabschluss im Jahr 2026, aber auch auf den positiven Einfluss des Upbeats auf die Europacity und das Portfolio der CA Immo.“

Upbeat – Highlights der Entwicklung

Das Upbeat markiert in erstklassiger Lage den weithin sichtbaren städtebaulichen Auftakt der Europacity. Mit einer Höhe von bis zu 82 Metern überragt das Upbeat die Nachbargebäude um gut 30 Meter. Neben der hohen Sichtbarkeit und seiner stilprägenden Architektur überzeugt das Gebäude zudem durch die sehr gute Erreichbarkeit. In der Europacity wurden in jüngster Zeit erhebliche Investitionen in die Infrastruktur sowie in hochwertige Wohn- und Gewerbeflächen getätigt und der Standort hat sich so zu einem attraktiven, dynamischen und bevorzugten Umfeld für Arbeit, Freizeit, Kultur und Wohnen entwickelt.

Das von den renommierten Berliner Architekten Kleihues + Kleihues entworfene Upbeat zeichnet sich durch eine moderne und organisch anmutende Architektur mit drei verschiedenen Gebäudehöhen, weitläufigen Dachterrassen und einer großen, offenen und transparenten Lobby aus. Das Untergeschoss nutzt die Topografie des Grundstücks und ermöglicht eine von der Öffentlichkeit getrennte Anlieferungszone sowie eine großzügige Tiefgarage. Das Gebäude verfügt sowohl über einen öffentlichen Haupteingang direkt von der Heidestraße als auch einen weiteren Eingang auf der westlichen Gebäudeseite mit einer Taxivorfahrt.

Die flexiblen Grundrisse des Gebäudes ermöglichen effiziente Bürokonzepte vom Zellenbüro über Kombilösungen bis hin zu Open Space-Konzepten. Durch die hohe Flexibilität der Flächen sind diese leicht an zukünftige Anforderungen der Mieter anzupassen, da sich die Art und Weise, wie traditionelle Büroflächen genutzt werden, weiterentwickelt.

Bei der Entwicklung des Upbeat wurde der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Mieter hohe Priorität eingeräumt. So sieht das Konzept u. a. höchste Standards bei den Belüftungssystemen und der Lufthygiene vor. Entsprechend wird CA Immo für das Gebäude eine WELL Core Zertifizierung in Gold anstreben.

Auch in energetischer Hinsicht werden bei der Realisierung des Upbeat hohe Nachhaltigkeitskriterien beachtet. Wie bei allen Projektentwicklungen der CA Immo werden dabei die GEG-Referenzwerte zum Primärenergiebedarf deutlich unterschritten. Hierzu entwickelt CA Immo u. a. ein zukunftsorientiertes Energiekonzept, bei dem sowohl regenerative Energieträger als auch innovative Energiesysteme zum Einsatz kommen. Eine Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) wird mindestens in Gold angestrebt.

Auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem von CA Immo entwickelten und errichteten cube berlin auf dem Washingtonplatz, der als eines der technologisch fortschrittlichsten Gebäude in Europa gilt, wird auch Upbeat über umfangreiche digitale, miteinander vernetzte Funktionen verfügen. Zudem wird das Gebäude über eine hervorragende, ausfallsichere Konnektivität verfügen. Hierfür wurden das Upbeat bereits mit dem internationalen WiredScore Zertifikat in Platin ausgezeichnet.