Union Investment und Hines vergeben GU-Auftrag für LOVT Vision an das Bauunternehmen Markgraf
Union Investment und Hines haben für die Münchener Projektentwicklung LOVT Vision den GU-Auftrag an die W. Markgraf GmbH & Co KG vergeben. Das Vorhaben ist als erster Bauabschnitt Teil des Transformationsprojekts LOVT Munich, das derzeit aus dem ehemaligen Bürokomplex MediaWorks im Münchener Werksviertel entsteht. Dabei werden in verschiedenen Bauabschnitten die einstigen Werksgebäude einer umfassenden Revitalisierung unterzogen und durch den Neubau LOVT Vibe ergänzt.
Mit LOVT Vision entsteht ein CO2-reduzierter (NZEB) Gebäudekomplex. Dabei werden die einzelnen Charaktere der Gebäudeteile gezielt herausgearbeitet und durch unterschiedliche Fassadengestaltungen betont. Das ermöglicht innerhalb des Campus identitätsstiftende Adressbildungen. Die ursprünglichen Satteldächer werden für begrünte und erlebbare Flachdachflächen umgewandelt.
Erweitert wird LOVT Vision um Neubauelemente in nachhaltiger Holzhybridbauweise in einem ganz eigenen Erscheinungsbild. Daraus resultieren insgesamt zirka 52.000 m² Bürofläche auf fünf bzw. sechs Etagen. In der Tiefgarage werden zudem etwa 460 PKW-Stellplätze entstehen. Vorgesehen sind auch rund 400 Fahrradstellplätze mit End of Trip Facilities. Orte der Begegnung schaffen die öffentlich zugänglichen Dachterrassen und Grünflächen von zusammen etwa 8.000 m². Baustart für LOVT Vision war im August 2023. Die Mietflächen sind im zweiten Halbjahr 2027 bezugsbereit.
Die gesamte Revitalisierung des Projektes LOVT Munich unterliegt einer umfassenden ESG-Strategie. Der umfassende Erhalt bestehender Gebäude verbessert die Bilanz der grauen Energie. Eine LEED Platin sowie eine WiredScore Platin Zertifizierung werden angestrebt.
„Das Projekt LOVT Munich erfüllt in allen seinen Dimensionen die Anforderungen, die an attraktive und renditestarke urbane Quartiere gerichtet sind. Dafür holen wir uns die besten Kompetenzen an Bord. Wir freuen uns, mit Markgraf in die Umsetzungsphase des Projektes gehen zu können“, sagt Monika Simona Gerdes, Projektleitern bei Union Investment.
Alexander Möll, Geschäftsführer von Hines in Deutschland, ergänzt: “Die Mandatsvergabe an den Generalunternehmer stellt für uns als Projektentwickler und alle weiteren Beteiligten einen wichtigen Projektmeilenstein dar. Wir sind überzeugt, mit Markgraf einen vertrauensvollen und erfahrenen Partner für das LOVT gefunden zu haben, der den Weg zum Projektabschluss erfolgreich bestreiten wird.“
Im Frühjahr 2021 erwarben Hines und Union Investment das ehemalige MediaWorks in einem Joint Venture. Union Investment hat die Mehrheitsbeteiligung für ihre beiden Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Deutschland und UniImmo: Europa. Hines ist ebenfalls Eigenkapitalgeber und steuert zudem die operative Entwicklung vor Ort.
LOVT Munich ist zwischen dem Münchener Ostbahnhof und dem Karl-Preis-Platz im Werksviertel gelegen. Gastronomie, Geschäfte, Kulturbetriebe, ein Konferenzzentrum, Ärzte, Kinderbetreuung bereichern die vorhandene Infrastruktur. Der Ostbahnhof, die S- und U-Bahn, Radwege sowie die optimale Verbindung an den Mittleren Ring und den Autobahnen A8, A94 und A99 sorgen für eine hervorragende Verkehrsanbindung.