PropTech | Innovation

Susteco präsentiert „Susteco RealHub“ und setzt neuen Maßstab für die Gebäudewirtschaft

Susteco „RealHub“ - Neue Plattform treibt Digitalisierung der Immobilienwirtschaft voran / anzheitliche Integration aller Gebäudedaten / Optimierung & ESG-Management durch Live-Daten

Berlin, 11.02.2025

Susteco, eine Bosch-Tochter mit Sitz in Berlin, hat eine neue Generation ihrer datengestützten Plattform „Susteco RealHub“ auf den Markt gebracht.  Diese setzt einen neuen Standard für die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft, indem sie eine umfassende Dateninfrastruktur für gesamte Gebäudeportfolios bereitstellt – unabhängig von der Ausstattung, Alter oder Digitalisierungsgrad der Gebäude. Im Gegensatz zu anderen PropTech-Startups, die sich auf spezifische Anwendungsfälle konzentrieren, verfolgt Susteco einen ganzheitlichen Ansatz.

Susteco adressiert eine zentrale Herausforderung der Branche, insbesondere den Mangel an standardisierten digitalen Gebäudedaten:

Viele Proptech-Anwendungen scheitern daran, dass die benötigten Daten nicht vorliegen oder nur mit hohem Aufwand vom Kunden beschafft werden müssen. Susteco löst dieses Problem durch die vollständige Integration aller relevanten Gebäudedaten in die Plattform und ermöglicht Entscheidungsträgern, Defizite in ihren Portfolios schnell zu erkennen – sei es bei finanziellen KPIs, der operativen Leistung oder den ESG-Analysen.

Der Schlüssel zu einer effizienten Datennutzung:

Susteco nutzt die Expertise und das eigene Netzwerk, um auch ältere Gebäude ohne moderne Gebäudeleittechnik technisch zu befähigen, digitale Verbrauchsdaten nahtlos in die Plattform zu integrieren. Die Live-Überwachung des eingehenden Datenstroms über das gesamte Portfolio schafft die Grundlage für umfassendes Benchmarking, ESG-Management, die Optimierung aller Gebäude sowie die Bereitstellung der notwendigen Daten für KI-Tools, um deren volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Dies kann je nach Bedarf per Fernzugriff oder vor Ort erfolgen. Angeschlossene Anwendungen wie ESG-Plattformen profitieren ebenso, da sie stets mit aktuellen Live-Daten versorgt werden. Susteco verbindet dabei verschiedene Anwendungen zu einem integrierten Ökosystem.

Keine Insellösung

„Wir verstehen uns nicht als Anbieter von Insellösungen, sondern als Enabler der digitalen Gebäudewirtschaft, für PropTechs und Gebäudeeigentümer gleichermaßen“, erklärt Alwin Kobelt, CPO bei Susteco. „Unsere Plattform schafft die notwendige Datenbasis, um die Potenziale von PropTech-Anwendungen portfolioweit voll auszuschöpfen.“

Zukünftige Entwicklungen: Susteco plant die Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Funktionen hinzuzufügen. Dazu gehören die Automatisierung der Datenerfassung für ESG-Reportings, die Ausweitung von Funktionen auf weitere Anwendungsfälle und die Integration von KI-Funktionen.

Mit seiner umfassenden Dateninfrastruktur und seinem partnerschaftlichen Ansatz ist Susteco ein Wegbereiter für die digitale Transformation der Gebäudewirtschaft. Bei fehlenden Daten übernimmt Susteco Verantwortung, indem das Unternehmen gemeinsam mit seinem Netzwerk aktiv wird und bei Bedarf vor Ort Lösungen integriert, anstatt das Problem dem Eigentümer zu überlassen.