Philipp Morawietz ist neuer Director Corporate Development der NUMA Group
NUMAs Führungsteam gewinnt erfahrenen Experten für technologiegetriebene Hotellerie / Neue Position adressiert bahnbrechende Veränderungen in der Hospitality-Branche / Position im Rahmen des starken internationalen Wachstums von NUMA in 15 europäischen Ländern eingeführt
Die NUMA Group (www.numastays.com), Europas führende digitale Hospitality-Plattform, hat die Ernennung von Philipp Morawietz zum neuen Director Corporate Development des Unternehmens bekannt gegeben. In seiner neuen Rolle wird Morawietz maßgeblich daran beteiligt sein, die strategischen Projekte des Unternehmens mit sofortiger Wirkung voranzutreiben.
Die neue Rolle umfasst in erster Linie die Schlüsselbereiche Markteintritt, Expansionsaktivitäten und Erweiterungen des Geschäftsmodells. Die Position wurde im Rahmen der Wachstumsstrategie und der starken internationalen Expansion der NUMA Group neu im Unternehmen geschaffen. Die NUMA Group ist mittlerweile in 15 europäischen Ländern tätig. Philipp Morawietz wird direkt an Christian Gaiser, den CEO der NUMA Group, berichten und eng mit dem Führungsteam zusammenarbeiten.
In den vergangenen Jahren arbeitete Philipp Morawietz in zahlreiche Führungspositionen, vor allem bei Unternehmen im technologiegetriebenen Hospitality-Sektor. In seiner jüngsten Position als Geschäftsführer bei Homelike, einer Online-Plattform für die Vermietung von temporären Serviced Apartments, verantwortete er erfolgreich Bereiche wie Supply, Corporate Business, Strategie, Finanzen und Personal. Vor seiner Zeit bei Homelike verbrachte Morawietz ein beeindruckendes Jahrzehnt bei der HRS Group, der führenden End-to-End-Plattform für globale Geschäftsreisen. Dort spielte er eine entscheidende Rolle bei der Transformation des Unternehmens vom B2C- zum B2B-Anbieter. Zu seinen
Aufgaben gehörten die Leitung von Corporate-Development-Teams, die Steuerung von M&A-Aktivitäten, das Management von Post-Merger-Integrationen und die Umsetzung strategischer Projekte. Morawietz leitete das globale Procurement-Team bei HRS, wo er die Hotelratenverhandlungen für einige der weltweit führenden Fortune-500-Unternehmen digitalisierte.
Der gebürtige Deutsche Philipp Morawietz (42) ist Absolvent der WHU – Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Wirtschaftshochschulen Deutschlands, und hat seine internationale Ausrichtung durch Studienaufenthalte in Kanada und Spanien erweitert.
Christian Gaiser, CEO der NUMA Group, erklärt: „Philipp Morawietz hat in den vergangenen Jahren führende, technologiegetriebene Hospitality-Unternehmen auf ihrem Wachstumskurs begleitet. Sein Sachverstand für Strategie und sein ausgeprägtes Branchenverständnis passen perfekt zu NUMAs Vision für die Zukunft der Hotellerie. Philipps umfangreiche Erfahrung im Bereich technologiegetriebener Innovationen wird die internationale Entwicklung von NUMA weiter beschleunigen. Wir freuen uns sehr, mit Philipp Morawietz einen herausragenden Experten in NUMAs internationalem Führungsteam begrüßen zu dürfen.“
Philipp Morawietz erläutert: „Ich freue mich sehr, zur NUMA Group zu stoßen und meine 17-jährige Erfahrung aus führenden Hospitality-Unternehmen bei NUMA einzubringen. Ich bin begeistert, ab sofort Teil von NUMAs transformativer Reise zu sein. Ich werde meine Expertise nutzen, um sicherzustellen, dass NUMAs Hospitality-Modell nicht nur erfolgreich ist, sondern einen neuen Standard für die Branche setzt.“