QUO VADIS 2025: ESG wird praktischer
Bei vielen Gesprächen mit Teilnehmenden der QUO VADIS 2025 wurde deutlich, daß nur wenig so heterogen in der Branche behandelt wird, wie ESG. Während es die Engagierten gibt, die sehr konkret wissen, wie sie ihren Bestand transformieren, gibt es neben den Zögerlichen auch die Anfänger. Letztere wenden sich nur im erforderlichen Maße dem Thema zu, weil es unumgänglich ist.
Die Zögerlichen hingegen sind entweder orientierungslos oder fürchten um die Rendite.
Dass beides längst überwunden werden kann, erklären Johanna Fuchs-Boenisch, CEO von susteco solutions und Patrick Lange, Geschäftsführer von agradblue.
Warum ESG neben etwas Technologie im Gebäude auch eine Haltung aller beteiligter Stakeholder erfordert erfahren Sie im Video ebenso, wie ESG und GRESB-Anforderungen erfüllt werden können.
Warum das Verhältnis von Asset-, Property- und Facilitymanagern Wasser auf die Mühlen von agradblue sind, erfahren Sie im Interview mit Patrick Lange.