Logistik | Unternehmen

Montea verzeichnet 2024 größtes Portfoliowachstum

Immobilienunternehmen verzeichnet jährliches Wachstum von über 10 Prozent

Aalst, Belgien, 12.02.2025
Diesen Hamburger Logistikpark erwarb Montea 2024 für 50 Millionen Euro.

Die börsennotierte Immobiliengesellschaft Montea hat heute ihre Jahresergebnisse veröffentlicht. Sie zeigen, dass 2024 trotz des schwierigen wirtschaftlichen Gegenwinds ein außergewöhnliches Jahr für das Unternehmen war. Mit einem Zuwachs von 513 Millionen Euro verzeichnete Montea in diesem Jahr das größte Portfoliowachstum in seiner Geschichte.

Diese robuste Leistung führte zu einem Dividendenvorschlag von 3,74 € je Aktie für 2024. 

Das starke Portfoliowachstum trug zu einem EPRA-Gewinnanstieg von 10 % im Vergleich zu 2023 bei. Je Aktie lag das Ergebnis bei 4,73 €.

„Wir haben 2024 ein noch nie dagewesenes Wachstum unseres Portfolios erzielt und damit unsere strategische Kompetenz und operative Stärke unter Beweis gestellt. Mit einer robusten und gesunden Bilanz sind wir in der Lage, auf diesem Erfolg im Jahr 2025 aufzubauen und weiterhin Werte für alle unsere Stakeholder zu realisieren.“ – Els Vervaecke, CFO Montea

2024 begann Track27, der Wachstumsplan, mit dem Montea seinen Portfoliowert bis Ende 2027 auf 3,5 Milliarden Euro steigern will, auf beeindruckende Weise. Dies entspricht einer Steigerung des Gewinns pro Aktie um 25 %. 

Herausforderungen in Chancen verwandeln

In Belgien erwarb Montea mehrere strategisch günstig gelegene Standorte in den Häfen von Gent und Antwerpen, während in den Niederlanden Logistikstandorte in Diemen, Maastricht und Oss in das Portfolio aufgenommen wurden. Nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung hat Montea seine Präsenz in Frankreich mit der Übernahme von Reverso – einem Portfolio mit 17 vollständig vermieteten Standorten – erheblich erweitert. Auch in Deutschland hat Montea seine Präsenz weiter ausgebaut und in einen Standort im Hamburger Hafen investiert. 

„Außerdem haben wir unser bisher größtes Entwicklungsprojekt in Angriff genommen: ein neues 91.000 m² großes Distributionszentrum für Intergamma in der niederländischen Stadt Tiel. Mit der Sanierung dieser Industriebrache werden wir langjährige Probleme lösen und neue Arbeitsplätze schaffen. Der Blue Gate-Standort, den wir in Antwerpen für die Dries Van Noten Group und Herfurth realisiert haben, ist ein weiteres Beispiel für unser unermüdliches Engagement für eine nachhaltigere Zukunft. Gleiches gilt für das E-Commerce-Zentrum, das wir für Delhaize in Forest entwickelt haben.“ – Jo De Wolf, CEO Montea

Durch die gezielte Ausrichtung auf strategische Standorte konnte die Auslastung auch in diesem Jahr mit 99,9 % außergewöhnlich hoch gehalten werden. 

Globale Anerkennung

Montea erhielt von der US-amerikanischen Ratingagentur Fitch im Jahr 2024 erstmals ein langfristiges Investment-Grade-Rating (BBB+). Das Unternehmen war außerdem Finalist für die prestigeträchtige EY-Auszeichnung „Unternehmen des Jahres“ und erhielt für mehrere seiner Standorte Nachhaltigkeitspreise. 

Starkes Wachstum in Deutschland

Montea hat 2024 mit dem Erwerb eines Logistikobjekts im Hamburger Hafen für 50 Millionen Euro seinen Appetit für Top-Lagen eindrucksvoll bewiesen. Das Grundstück umfasst insgesamt 89.000 m² und ist mit fünf verschiedenen Einheiten bebaut, die eine hohe Flexibilität und Drittverwendungsfähigkeit bieten. Dank der strategischen Lage, des Redevelopment-Potenzials für den Altbestand, geplanter ESG-Upgrades für die neueren Gebäude sowie des niedrigen Mietniveaus sieht Montea mittelfristig mehrfaches Wertsteigerungspotenzial.

„Jetzt setzen wir unter anderem auf Sale-and-Leaseback-Transaktionen und fokussieren uns verstärkt auf Portfolioakquisitionen, um unser Wachstum weiter zu beschleunigen. Durch den gezielten Ausbau unseres Portfolios, insbesondere in Frankfurt Rhein-Main und Hamburg, wollen wir unseren Footprint in Deutschland signifikant vergrößern und langfristig nachhaltige Werte schaffen.“ – Patrick Abel, Country Manager Germany Montea.

Zusammenarbeit: der Schlüssel zu einer besseren Zukunft

Auch im Jahr 2025 wird das Unternehmen mit starkem wirtschaftlichem Gegenwind konfrontiert sein. Montea ist zuversichtlich, dass das Unternehmen bereit ist, diese Herausforderungen zu meistern, und glaubt fest daran, dass die Zusammenarbeit mit Partnern, Kollegen und Kunden der Schlüssel zum Erfolg ist und bleibt.