Deutsche Reihenhaus baut zum siebten Mal in Gelsenkirchen
Im Wohnpark „In der Eppmannssiedlung“ entstehen 26 klimaneutrale Einfamilienhäuser
Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum siebten Mal ein Stadtquartier in Gelsenkirchen. Auf einem 7.000 m² großen Grundstück werden im Wohnpark „In der Eppmannssiedlung“ am Nettelbuschweg insgesamt 26 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Das gesamte Quartier entsteht mit einem zu 100 % regenerativen Energiekonzept, das auf Photovoltaik und Wärmepumpen basiert. Die Häuser sind zudem förderfähig durch das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie durch die Förderbank für Nordrhein-Westfalen – NRW.BANK.
Die Baugenehmigungszahlen in Deutschland sind auf dem tiefsten Stand seit 14 Jahren. Bei Einfamilienhäusern ging die Zahl 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 20,3 Prozent zurück. Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Gelsenkirchen gerade einmal 33 Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ausgestellt. Für junge Familien wird es zunehmend schwieriger, Eigentum in den eigenen vier Wänden im Wohnungsneubau zu erwerben.

Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Wir haben seit 2012 bereits 189 Häuser in Gelsenkirchen errichtet. Seit 25 Jahren bauen wir seriell und garantieren unseren Kundinnen und Kunden damit ein ausgereiftes und mangelfreies Eigenheim. Durch die möglichen Kredite bei der KfW und der NRW.BANK haben junge Familien nun die Chance, sich in dieser Stadt wieder ein bezahlbares eigenes Zuhause leisten zu können.“
Zum Verkauf im neuen Stadt-Quartier stehen 23 Häuser „145 m² Familienglück“ mit einem Startpreis ab 384.990 Euro inklusive des Grundstücks für ein Reihenmittelhaus. Zudem werden drei Häuser „120 m² Wohntraum“ ab 359.990 Euro errichtet.
Die Baugenehmigung liegt vor, die Arbeiten auf dem Gelände beginnen zum Ende dieses Jahres. Die noch stehenden Häuser der LEG Immobilien SE werden abgerissen. Voraussichtlich ein Jahr später soll das Quartier komplett fertiggestellt sein.
Im Ruhrgebiet ist die Deutsche Reihenhaus AG seit 2010 tätig. Bis heute hat der bundesweit tätige Bauträger in der Region rund 1.650 Häuser errichtet.