Unternehmen

SEGRO setzt auf Solarstrom von ENVIRIA

Krefeld, 21.02.2025

Der Gewerbeimmobilienentwickler SEGRO setzt gemeinsam mit dem Solar-Startup ENVIRIA ein ambitioniertes Photovoltaik-Projekt um. Auf acht SEGRO-Immobilien entstehen auf Dachflächen zwischen 5.000 und 50.000 m² PV-Anlagen mit einer Leistung zwischen 230 und 3.250 Kilowatt-Peak (kWp). Die Anlagen werden jedes Jahr rund 11 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren und so insgesamt schätzungsweise 5.500 Tonnen CO₂ einsparen.

„Das Projekt ist ein Meilenstein auf dem Weg, das Solarpotenzial auf Deutschlands Firmendächern zu heben”, erklärt Melchior Schulze Brock, CEO von ENVIRIA. „SEGRO setzt auf Solarstrom und unterstreicht damit einmal mehr, seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele. ENVIRIA freut sich sehr, einen Beitrag leisten zu dürfen.” SEGRO kauft die schlüsselfertigen PV-Anlagen von ENVIRIA und investiert damit in eine grüne Stromquelle. Für Mietende des Immobilienentwicklers steht so eine kostengünstige Stromversorgung bereit.

Eine Partnerschaft für die Energiewende

SEGROs Director Technical Development Carsten Lümkemann sagt: „Bei uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis. Wir meinen es ernst mit der Energiewende und haben mit ENVIRIA einen starken Partner in der Umsetzung gefunden. Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und langfristig Stromkosten zu sparen.“ Zwei PV-Anlagen in Krefeld und Kabelsketal wurden bereits fertiggestellt; vier weitere in Köln, Oberhausen, Neu-Wulmstorf und Leipzig befinden sich noch im Bau. Der Netzanschluss soll bis Mitte 2025 erfolgen.