Invesco Real Estate und Propel ONE entwickeln Industriepark nahe Frankfurt am Main
Invesco Real Estate, der auf weltweite Immobilienanlagen spezialisierte Bereich von Invesco Ltd. (NYSE: IVZ), hat sein Engagement im europäischen Logistiksektor mit dem Erwerb eines Grundstücks für ein spekulatives Entwicklungsprojekt in Langenselbold bei Frankfurt am Main weiter verstärkt.
Die Liegenschaft, auf der ein Industriepark entstehen soll, wurde für den Invesco Real Estate Europe Fund III – SCSp (Europe III) erworben, den dritten europäischen Value-Add-Fonds des Unternehmens. Es handelt sich um das dritte Bauprojekt, das gemeinsam mit Propel ONE entwickelt wird, einem in Wien ansässigen, auf erstklassige Logistikimmobilien spezialisierten Bauträger. Das Bauprojekt in Langenselbold ist Teil eines Seed-Portfolios, das mehrere spekulative kleine Logistik- bzw. Light-Industrial-Projekte in erstklassigen deutschsprachigen Märkten umfasst.
Für die Immobilie, die höchsten Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzstandards entsprechen soll, wird eine DGNB-Platin-Zertifizierung angestrebt. Neben Wärmepumpensystemen als Hauptenergiequelle sind u.a. Gründächer und Solarmodule, Smart-Meter-Systeme und LED-Beleuchtung vorgesehen.
Langenselbold befindet sich im Osten von Frankfurt am Main in der Nähe von Hanau und gehört damit zur Rhein-Main-Region. Als gleichermaßen dynamischer und vielfältiger Wirtschafts- und Technologiestandort ist die Region von zentraler Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Leistung Deutschlands. Außerdem verfügt die Region über ein erstklassiges Verkehrssystem, was zum Teil auf den Frankfurter Flughafen zurückzuführen ist, ein wichtiges Drehkreuz für den internationalen Handel.
Felix Richter, Co-Head of Transactions Germany & Austria, Invesco Real Estate, sagte: „Wir freuen uns, dass wir uns dieses strukturell sehr attraktive Grundstück für den Europe III sichern konnten. Da die Baugenehmigung innerhalb kürzester Zeit erteilt wurde, soll das Projekt innerhalb der nächsten zwölf bis 15 Monate abgeschlossen werden. Die Unterteilung der Liegenschaft in zwei Gebäude und insgesamt vier vermietbare Einheiten gibt uns eine maximale Flexibilität bei der Vermietung der Gesamtfläche von ca. 18.000 m². Wir sind zuversichtlich, dass dieses Projekt sowohl im Hinblick auf die hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards der Gebäude als auch die geplanten Größen der vermietbaren Einheiten den aktuellen Anforderungen potenzieller Mieter entspricht.“
Richard Chambers, Managing Director – Fund Management, Europe, Invesco Real Estate, ergänzte: „Investoren suchen nach attraktiven, wertschöpfenden Anlagemöglichkeiten und Invesco ist gut aufgestellt, um diesen Bedarf zu decken. Im Rahmen der strategischen Anlagethemen des Europe III werden wir weiterhin mit erstklassigen Partnern wie Propel ONE zusammenarbeiten und Investoren Zugang zu einer Pipeline ertragsorientierter Objekte sowie spezifischer Expertise bieten, um über die gesamte Laufzeit des Fonds Mehrwert zu schaffen.
Armen Gevorkian, CEO von Propel ONE, sagte: „Die herausragende strategische Partnerschaft mit Europe III unterstreicht unsere Fähigkeit, komplex strukturierte Akquisitionen durchzuführen – wir freuen uns über ein verstärktes Engagement am deutschen Markt, einem unserer Fokusmärkte. Nachhaltige Entwicklungsprojekte an strategischen Standorten rund um Frankfurt entsprechen voll und ganz unserer Strategie. Wir hoffen, schon bald gemeinsam mit Europe III weitere taktische Akquisitionen in Deutschland bekanntgeben zu können.“
Der Europe Fund III von Invesco Real Estate zielt darauf ab, kurzfristige Chancen durch attraktiv bepreiste Objekte als Grundlage für eine fundamentale, langfristige Wertschöpfung zu nutzen. Der Fonds strebt ein Volumen von bis zu 1 Mrd. Euro an und baut auf der langjährigen Erfahrung von Invesco Real Estate mit europäischen Value-Add-Strategien auf. Das Unternehmen hat insgesamt 47 Investitionen in sieben Sektoren und zehn Ländern getätigt, wobei die 22 realisierten Investitionen im ertragsstärkeren Portfolio eine Brutto-IRR von 33% und eine Brutto-EM von 1,6 / Netto-IRR von 26% und Netto-EM von 1,5 erzielt haben.
Der Europe Fund III ist nur für professionelle Anleger zugelassen.