Büro | Märkte

Immobilieninvestmentmarkt Düsseldorf: Während Vertrauen in Büros nur langsam zurückkehrt, werden Projektentwicklungen attraktiv

Düsseldorf, 07.04.2025
Immobilientransaktionsvolumen Düsseldorf Q1-2025

In den zwölf Monaten bis einschließlich März 2025 summierte sich das Transaktionsvolumen am Düsseldorfer Immobilieninvestmentmarkt laut Savills auf ca. 1,2 Mrd. Euro. Gegenüber der Vorjahresperiode (April 2023 bis März 2024) bedeutet dies einen Anstieg um 58 %. Etwa 280 Mio. Euro wurden im 1. Quartal 2025 umgesetzt, was etwa ein Fünftel weniger ist als im 1. Quartal des Vorjahres. Savills hat in den letzten zwölf Monaten etwas mehr als dreißig Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einen Anstieg um 70 % bedeutet. Die Spitzenrenditen für Büros und Geschäftshäuser lagen Ende März bei 4,5 % bzw. 4,4 % und sind damit seit mehr als einem Jahr unverändert.

Stefan Mellies, Director Investment bei Savills in Düsseldorf, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Die Investitionstätigkeit ist nach wie vor gehemmt, weil das Vertrauen der Investoren in Büros nur sehr langsam zurückkehrt. In erster Linie sind es Immobilien in Top-Lagen, die Investoreninteresse auf sich ziehen. Doch hier stehen praktisch keine Objekte zum Verkauf. Das wiederum macht Projektentwicklungen in solchen Lagen umso attraktiver, zumal auch die Nutzer größeren Wert auf Objekt- und Lagequalität legen.“

Mit einem Transaktionsvolumen von 380 Mio. Euro haben Wohnimmobilien* in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Büro- (ca. 180 Mio. Euro) und Industrie-/Logistikimmobilien* (ca. 150 Mio. Euro).

Für die kommenden Monate erwartet Savills eine leicht steigende Zahl an Verkäufen und weiterhin stabile Preise, wobei die Abwärtsrisiken angesichts steigenden Verkaufsdrucks überwiegen.

* Nur Objekte mit mindestens 50 Wohneinheiten

Weiterführende Informationen

https://www.savills.de