New Living Expert Circle #1: Erfolgreich investieren in Micro-Living

Dienstag, 27.Mai 2025 | 08:45 - 13:00
Wer sich professionell mit rentablen Immobilien-Investments beschäftigt, wird seit einigen Jahren immer wieder auf eine Assetklasse stoßen, die im Immobilien-Segment nachhaltig mit Top-Renditen glänzt. Während klassische Immobiliensegmente wie Büroimmobilien, Shoppingcenter, Gewerbe-immobilien sowie (hochpreisige) Eigentumswohnungen mit Blick auf Rentabilität und Zukunfts-chancen zunehmend problematischer werden, setzt sich „New Living“ deutlich positiv davon ab. New Living in Form von Mikro-Apartments, Studentischem Wohnen, Coliving, Serviced Apartments sowie Senior Living gelten bei Insidern längst als der Rendite-Garant am Immobilien-markt. Starke Nachfrageindikatoren und Fundamentaldaten deuten darauf hin, dass New Living in den nächsten 20 Jahren zu den profitabelsten und sichersten Immobilien-Segmenten in Deutschland avancieren wird. Auch Vorreiter im Bereich Single- und Multi-Family Offices haben sich bereits in dieses Segment vorgewagt. Mit dem Ankauf der Körber Stiftung unter Führung von Competo Capital Partners aus München wurde ein Mixed-Use Objekt „H2Sieben“ in Düsseldorf mit ca. 50 Mikro-Apartments erworben, welches mit BelForm entwickelt wurde. Ein weiteres großes nord-deutsches Family Office setzt mit seinem Portfolio von derzeit über 1000 Wohnungen vermehrt auf möbliertes, kleinteiliges Micro-Living in urbanen Zentren – ebenfalls in Zusammenarbeit mit BelForm. In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen aus dem Umfeld von Family Offices und professionellen Immobilien-Investoren, die ihre Anlage-Strategie mit Renditegaranten wie New Living arrondieren wollen. Um den besonderen Anforderungen von Investoren aus dem Segment vollumfänglich Rechnung zu tragen, bieten wir Ende Mai dieses Jahres erstmalig einen New Living Experten Tag für Family Offices und professionelle Immobilien-Investoren in München an. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, sich hierfür als Teilnehmer vormerken zu lassen. Das Expert Circle Format richtet sich an Entscheider, Geschäftsführer und höheres Management von Immobilien-Investoren, Family Offices und Bestandshalter von größeren Immobilienbeständen. Die Circle Events vereinen langjährige Expertise im Bereich New Living mit einem inspirierenden Mix aus theoretischen Impulsen und praxisnahen Best-Practice-Beispielen und hochkarätigen Teilnehmern. Holen Sie sich wertvolle Informationen und zukunftsweisende Strategien für erfolgreiche Investment-Strategien aus erster Hand von ausgewiesenen Experten und Vorreitern der Immobilienbranche. Die Teilnahme am Expert Circle erfolgt nur über eine persönliche Einladung. Diese ist nicht übertragbar und für Teilnehmer kostenfrei – der New Living Expert Circle zum Thema „Erfolgreich investieren in Micro Living“ ist auf 50 Plätze limitiert, um den exklusiven Charakter der Veranstaltung zu wahren. P.S. Als Highlight des Vormittags wird die Geschäftsführerin eines der größten norddeutschen Family Offices, Einblicke in die laufenden Micro Living Investments geben. Lassen Sie sich die einmalige Gelegenheit, Insiderwissen aus erster Hand zu erhalten, nicht entgehen.

Programmablauf

8:45 am
Welcome & Barrista Coffee & Croissant Time
9:15 am
Erfolgsfaktoren im Micro-Living Segment - Benjamin Oeckl, BelForm GmbH & Co. KG
9:45 am
Micro-Living in der Praxis Teil 1: Erfolgreiches Turnaround Projekt: The Bloom Homes - Markus König, Real I.S. Group
10:05 am
Büro vs. Micro-Living. Wer macht das Rennen? - Sabine Hirtreiter, bulwiengesa
10:30 am
Pause mit Weißwurscht und Brezn
11:00 am
Micro-Living in der Praxis Teil 2: „Über kurz für lang“: Ein Family Office investiert erfolgreich in Micro-Living und Temporäres Wohnen - Norddeutsches Family Office
11:20 am
Apartmentkonzepte – ein regulatorisches Umfeld mit vielen Chancen - Dr. Philip Huperz, GSK Stockmann
11:40 am
Micro-Living in der Praxis Teil 3: Coliving - ein Markt der Zukunft - Florian Färber, theBASE FOL Group GmbH
12:00 pm
Die Konversionsanalyse als Werkzeug für Rendite-Optimierung im Bestand - Prof. Dr. Thomas Beyerle, Hochschule Biberach im Bereich Bauwesen
12:20 pm
Chancen und Nutzen - Ausblick in die Zukunft - Benjamin Oeckl, BelForm GmbH & Co. KG
12:30 - 13:00 pm
Networking und Führungen durch die Coliving Apartments