Meierhofer bezieht 2.600 m² im Immune Office HEADS in München-Aschheim
Als siebter Mieter zieht die Meierhofer AG ins Immune Office ein. 10 Monate nach Mietvertragsabschluss beziehen rund 100 der insgesamt 400 Mitarbeitenden ihre neuen New-Work-Flächen in Aschheim.
Die Meierhofer AG, eine der führenden Lösungsanbieter für digitale Patientenversorgung im deutschsprachigen Raum, verstärkt ihre Innovationskraft mit dem Umzug in das zukunftsweisende und inzwischen mehrfach prämierte Immune Office HEADS. Als siebter Mieter (und erstes deutsches Unternehmen) zieht die Meierhofer AG 2.600 m² in den hochmodernen Bürokomplex in München-Aschheim. Das HEADS ist deutschlandweit eines der ersten Bürogebäude, das während und unter den Eindrücken der Corona-Pandemie komplett neu geplant wurde – und heute als Blaupause für die Büroarbeit der Zukunft gilt.
Das Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt mit seinem Einzug ein klares Zeichen für seine Wachstumsstrategie.
„Durch seine Atrien, die Begrünung und die verwendeten Materialien verschwimmen die Grenzen zwischen klassischem Büro und Aufenthaltsbereichen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist ein attraktives und gesundes Arbeitsumfeld gerade in der IT-Branche entscheidend. Das HEADS bietet uns nicht nur Raum für weiteres Wachstum, sondern unterstützt unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur. Wir freuen uns sehr über unsere neuen, einladenden Räumlichkeiten. Sie bieten eine angenehme und inspirierende Arbeitsumgebung, die uns motiviert, wieder häufiger ins Büro zu kommen“, erklärt Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Meierhofer AG.
Das HEADS überzeugt mit seinem ganzheitlichen Immune Office-Konzept auf ca. 42.000 m². Zu den Besonderheiten gehört eine hauseigene KITA, die HEADS- App, das Restaurant-Highlight „Hungry HEADS“, eine Vitalbar sowie eine Lobby mit Barista-Bar und Concierge-Service. Besonders beeindruckend sind die 14 Dachterrassen und vier begrünte Atrien mit Wasserspiel, über 1.000 Pflanzen und 12 Meter hohen Bäumen, die für ein optimales Arbeitsklima und Aufenthaltsqualität sorgen. Erst kürzlich wurden die letzten Pflanzen in den Gebäudekomplex integriert. Der Bauherr stellt damit die Mitarbeitergesundheit und den Menschen überhaupt in den Mittelpunkt und beugt dem Sick-Building-Syndrom im Büro vor.
Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group: „Mit der Meierhofer AG zieht ein weiterer zukunftsorientierter Mieter ein, der sich bewusst für Arbeitsflächen in dieser Qualität entschieden hat. Meierhofer passt perfekt in unser Konzept und wir freuen uns sehr, dass dieses hochwertige Unternehmen die HEADS-Familie bereichert.“
Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Knight Frank, Niederlassung München, hat den neuen Mieter bei der Auswahl des HEADS betreut. Wagensonner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB hat den Eigentümer beim Mietvertragsabschluss juristisch beraten. In den letzten Monaten haben bereits namhafte Unternehmen wie die Crédit Agricole, Bourns, Arm oder die Tempo-Mutter Essity ihre neuen Arbeitsflächen bezogen.