bulwiengesa und on-geo kooperieren: RIWIS Standortreports jetzt direkt in geoport abrufbar
Die bulwiengesa AG und die on-geo GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein, um Immobilienbewertern einen noch einfacheren Zugang zu fundierten Marktdaten zu bieten. bulwiengesa zählt zu den führenden unabhängigen Analyse- und Beratungsgesellschaften der Immobilienbranche in Deutschland und stellt mit RIWIS eine der umfassendsten Marktdatenbanken bereit. on-geo ist ein innovativer Anbieter mit viel Expertise und Know-how im Bereich Software-Lösungen für die Markt- und Beleihungswertermittlung und Lösungsanbieter für Sachverständige, Gutachter und Dienstleister der Immobilienwirtschaft.
Kunden von on-geo, die mit der Bewertungssoftware LORA arbeiten, können ab sofort direkt aus ihrer gewohnten Arbeitsumgebung auf die hochwertigen RIWIS Standortreports von bulwiengesa zugreifen. Diese bieten eine objektive und fundierte Entscheidungsgrundlage für die Immobilienbewertung. Zudem sind die Reports per Pay-per-Click-Modus über den Marktdatenshop geoport von on-geo, über den monatlich rund 160.000 Markt- und Geodaten abgerufen werden, erhältlich. Damit profitieren Immobilienbewerter von einer unkomplizierten und flexiblen Nutzung.
Peter Fischer, Vertriebsleiter der on-geo GmbH, betont: „Wir folgen dem Gedanken, unsere Anwendungen so simpel und wirkungsvoll wie möglich für unsere Kunden zu gestalten. Der medienbruchfreie Zugang zu RIWIS Standortreports ist dafür ein wichtiger Baustein.“
Mehrwert für Immobilienbewerter
- Objektive Entscheidungsgrundlage: Der RIWIS Standortreport Büro bietet markttypische Mieten und Nettoanfangsrenditen in einer zehnjährigen Zeitreihe als Basis für die erste Einschätzung eines lokalen Immobilienmarktes.
- Effizienzsteigerung: Durch detaillierte Analysen wird der Rechercheaufwand erheblich reduziert.
- Präzision und Aktualität: Die Marktdaten basieren auf den aktuellen Analysen von bulwiengesa.
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen: Die zehnjährige Zeitreihe der Durchschnitts- und Spitzen-Büromieten sowie Nettoanfangsrenditen erfüllen die Anforderungen der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).
Ein besonderer Vorteil der RIWIS Standortreports ist ihre spezifische Konfiguration nach Nutzungsart und Adresse. Das bedeutet, dass Bewerter für ein Gebäude beispielsweise eine passgenaue Marktanalyse erhalten, die als zuverlässige Referenz für die eigene Wertfindung und zur Dokumentation gegenüber Auftraggebern dient.
„Diese Kooperation ist ein großer Schritt, um Immobilienbewertern den Zugang zu verlässlichen Marktdaten so einfach und effizient wie möglich zu machen. Wir freuen uns, dass RIWIS Standortreports nun direkt über geoport abrufbar sind“, sagt Felix Embacher, Generalbevollmächtigter bei bulwiengesa.