Logistik | Projekte

BGO und PRODAC stellen den Focus Logistikpark bei Erfurt fertig

Nohra, 29.04.2025
„Focus Logistikpark" in Nohra, Thüringen.

BGO, ein führender globaler Immobilien-Investmentmanager, und der Düsseldorfer Projektentwickler PRODAC Industrial Real Estate haben den neuen „Focus Logistikpark“ in Nohra, Thüringen, fertiggestellt. Er liegt strategisch günstig zwischen den trimodalen Güterverkehrsknotenpunkten Erfurt und Jena und bietet Großhändlern, Logistikern und Paketdienstleistern insgesamt ca. 30.700 m² gefahrgutfähige Lagerfläche mit 30 Überladebrücken in drei miteinander verbundenen Einheiten. Weitere ca. 1.450 m² entfallen auf Büro- und Sozialflächen und ca. 2.400 m² auf das Lagerzwischengeschoss.

Der nachhaltig errichtete Focus Logistikpark befindet sich im Grunstedter Weg 7 in unmittelbarer Nähe zum DHL Frachtpostzentrum Nohra. Er ist verkehrsgünstig gelegen und direkt an die Autobahn A4 sowie das Kreuz Erfurt angebunden, von wo aus auch die A71 sehr gut erreichbar ist. Das nur 11 Kilometer entfernte Güterverkehrszentrum (GVZ) Erfurt bietet mit seinen Bahnterminals für den kombinierten Ladungsverkehr eine gute Anbindung an alle europäischen Wirtschaftsmärkte.

„Thüringen ist einer der dynamischsten Logistikmärkte Deutschlands, wobei sich Erfurt zu einer wichtigen Drehscheibe für große Verbrauchermarken und Lieferketten des Einzelhandels entwickelt hat. Doch trotz der starken Nachfrage fehlt es an nachhaltigen, modernen Flächen in der Nähe des GVZ Erfurt. Deshalb haben wir die Chance ergriffen und eine energieeffiziente, zukunftsfähige Logistiklösung im Herzen dieser wachstumsstarken Region realisiert“, sagt Jürgen Diehl, Geschäftsführer von BGO.

Das Logistikobjekt erfüllt die höchsten Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und entspricht den nachhaltigen Kriterien der EU-Taxonomie. Eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nach dem höchsten Gebäudestandard „Platin“ wird angestrebt.

Auf dem Dach des Focus Logistikparks erzeugt eine große Photovoltaik-Anlage Ökostrom, von dem die Nutzer profitieren. Die Immobilie ist mit effizienten Luft-Luft-Wärmepumpen ausgestattet, die es ermöglichen, auf den Einsatz fossiler Brennstoffe zum Heizen oder Kühlen zu verzichten und ausschließlich auf erneuerbare Energien zurückzugreifen.

Hochwertige Pausenräume und Außenanlagen mit einem Well-Being Bereich, darunter Tischtennisplatten, Sitzgelegenheiten mit Grillplatz und eine Boulebahn, tragen zu einem angenehmen Umfeld für die Mitarbeiter bei. Darüber hinaus fördert der Focus Logistikpark durch seine insekten- und kleintierfreundliche Gestaltung mit Wildblumenwiesen und Streuobstbäumen die Artenvielfalt.

„Für die Vermietung des Objekts sind wir sowohl mit namhaften Unternehmen im Gespräch, die sich am Standort erweitern oder konsolidieren wollen, als auch mit ortsansässigen Unternehmen, die ihren Standort erweitern müssen. Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie nicht nur an einen Mieter, sondern auch an mehrere Mieter vermietet werden können“, erklärt Lars Zimmermann, Geschäftsführer der PRODAC Industrial Real Estate GmbH, der auch der zentrale Ansprechpartner für die Vermietung ist.

„Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und die termingerechte Fertigstellung des Projektes bedanken“, sagt Daniel Moritz, Geschäftsführer der Modevconsult GmbH.

Der „Focus Logistikpark“ wurde auf einer ca. 55.000 m² großen Brachfläche errichtet, die zuvor von der Firma XELLA als Kalksandsteinwerk genutzt wurde. Die BGO erwarb das Grundstück im Mai 2024 von Hagedorn Revital, nachdem es vollständig für die Bebauung vorbereitet worden war. Nach Erhalt der Baugenehmigung im ersten Quartal 2024 wurde der Generalunternehmer Goldbeck International mit den Bauarbeiten beauftragt. PRODAC hatte die Modevconsult GmbH (Weinheim) als Projektmanager mit der Steuerung der technischen Prozesse vor Ort mandatiert.