Unternehmen

3PM Services will 2025 nachhaltig wachsen – Bilanz aus 2024 ermutigt zu diesem Ziel

Berlin, 24.04.2025

Die 3PM Services GmbH (3PM Services) hat im letzten Jahr die verwaltete Gesamtmietfläche trotz schwieriger Marktlage auf rund 1,9 Millionen m² steigern können – ein Plus von knapp 8 Prozent im Vergleich zu Ende 2023. Die Nettomieteinnahmen konnten von rund 168,72 Millionen Euro auf 223,48 Millionen Euro erhöht werden, ein Plus von mehr als 32 Prozent. Das Berliner Unternehmen hat sein Property Management, das Planung, Steuerung, Controlling, Reporting und Risikomanagement umfasst, erfolgreich weiterentwickelt und in 2024 auch die Anzahl der Mitarbeitenden von rund 65 Personen auf 75 erweitert. Die Property Manager von 3PM Services sind nicht nur während der Bewirtschaftungsphase aktiv, sondern sind auch beratend zur Konzeptions-, Beschaffungs- und Verwertungsphase der Immobilieninvestitionen.

3PM Services hat im Jahr 2024 drei neue Auftraggeber gewonnen und betreut damit ein vielschichtiges Immobilienportfolio von 544 Objekten in ganz Deutschland, die von Einzelhandels- über Wohn- und Büroimmobilien bis hin zu Logistik eine große Bandbreite der Nutzungsarten repräsentieren. Die meisten Flächen – rund 14 Prozent des Gesamtportfolios – betreut das Unternehmen derzeit in Sachsen, gefolgt von Hessen (etwa 13 Prozent) und Niedersachsen (5 Prozent).

Für die Helvetia Versicherungen wurde 3PM erstmals mit dem Property Management eines vielseitigen Portfolios in Berlin beauftragt. Dieses umfasst neun Immobilien mit einer Gesamtfläche von rund 27.000 m². Die Liegenschaften zeichnen sich durch ihre gemischte Nutzung aus – darunter Büro-, Wohn-, Einzelhandels-, Gewerbe-, Praxis-, Gastronomie- und Lagereinheiten. Eines der Objekte beherbergt zudem eine Kindertagesstätte.

Auch die NEXT Generation Invest AG hat 3PM Services neu mandatiert. Für den Lifelong Learning Fund übernimmt 3PM das kaufmännische und technische Property Management zweier Bildungsimmobilien mit einer Gesamtfläche von etwa 9.570 m². Die Objekte erwirtschaften einen Nettomietertrag von rund 2,4 Millionen Euro jährlich.

Darüber hinaus wurde 3PM im Rahmen einer Folgebeauftragung erneut von der globalen Investmentplattform Slate betraut. Aufbauend auf der bereits erfolgreichen Zusammenarbeit übernimmt 3PM seit Anfang 2024 das erweiterte Deutschland-Portfolio von Slate. Dieses umfasst zahlreiche Fachmarktzentren mit Ankermietern wie Edeka, Netto, Rewe, LIDL und Penny sowie einzelne Supermärkte in attraktiven Lagen. Die Immobilien befinden sich in wirtschaftsstarken Städten wie Berlin, Magdeburg, Dortmund, Meißen, Plauen, Recklinghausen und Hannover. Mit dieser Erweiterung konnte 3PM sein Portfolio im Property Management auf rund 400 Objekte verdoppeln.

Antje Lubitz, Geschäftsführerin von 3PM Services, sagt: „Im letzten Jahr haben wir die Bandbreite an Nutzungsklassen deutlich erweitert und unsere Expertise im klassischen Property Management ausgebaut. Damit haben wir auch das Beratungsangebot im Asset Management für unserer Auftraggeber vervollständigt und bieten ein proaktives und strategisches Management mit dem Ziel, den Wert jedes einzelnen Objekts zu maximieren.“

Digitalisierung und KI als Schlüssel für effizientes Property Management – Fokus auf Synergien bei „Food-Anchored Assets“ und partnerschaftlicher ESG-Optimierung

Im Jahr 2025 liegt der strategische Schwerpunkt von 3PM Services auf der konsequenten Optimierung interner Prozesse durch den verstärkten Einsatz digitaler und KI-basierter Lösungen. Ziel ist es, operative Abläufe effizienter, transparenter und skalierbarer zu gestalten – insbesondere mit Blick auf die stark vertretene Assetklasse der „Food-Anchored Assets“. Hier lassen sich durch die hohe Frequenz, standardisierte Anforderungen und langfristige Mietverhältnisse besonders wirkungsvolle Synergien heben.

Durch den gezielten Einsatz von Technologien zur Datenanalyse und Prozessautomatisierung schafft 3PM einen messbaren Mehrwert – sowohl im Austausch mit Eigentümern und Dienstleistern als auch in der Kommunikation mit Mietern und Facility-Partnern.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Unterstützung bei der ESG-Transformation der betreuten Portfolios. Dabei versteht sich 3PM als aktiver Enabler und begleitet seine Auftraggeber bei der Umsetzung ESG-relevanter Maßnahmen – von der Erhebung belastbarer Daten bis hin zur Planung klimaneutraler Sanierungsschritte. „Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger Gebäudebetrieb nur durch enge Zusammenarbeit mit den Eigentümern möglich ist. Die angestrebte Steigerung des Anteils zertifizierter Immobilien auf 50 Prozent sowie der verstärkte Einsatz klimafreundlicher Technologien erfordern daher ein partnerschaftliches Miteinander,“ sagt Antje Lubitz. „Das Vertrauen, das wir in den letzten Jahren aufgrund unserer Expertise und Verlässlichkeit aufbauen konnten, spiegelt sich zunehmend in gemeinsamen Erfolgen wider.“