Unternehmen

8 Millionen Euro Investition für VESTIGAS: Digitalisierung des Bauwesens im Rahmen der 500 Milliarden Euro Infrastrukturinitiative

VESTIGAS ist die führende Plattform für die Digitalisierung von Lieferkettenprozessen in der Bauindustrie. Mit seinem Supply Chain OS beseitigt VESTIGAS papierbasierte Arbeitsabläufe, digitalisiert Lieferscheine, optimiert den Materialfluss und automatisiert die Rechnungsprüfung

München, 10.04.2025
VESTIGAS FOUNDER

Project A und b2venture führen die Runde an. Realyze Ventures beteiligt sich nach dem Erstinvestment im Juli 2024 erneut, neben bestehenden Angels wie Christian Hülsewig von Schüttflix.

Da Effizienz im Bauwesen immer wichtiger wird, erklärt Manfred Heid (General Partner von Realyze Ventures): „Lieferscheine waren in der Vergangenheit ein übersehener Effizienzfaktor in der wachsenden Bauindustrie. Mit der fortschreitenden Transformation des Sektors ist die Verbesserung der Prozesseffizienz jedoch entscheidend für den Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Markt geworden“.

Die Finanzierung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Deutschland investiert 500 Milliarden Euro, um seine Infrastruktur zu modernisieren. Da die Materialkosten 70 % der Gesamtausgaben ausmachen, treiben Ineffizienzen in den Lieferketten die Kosten weiter in die Höhe. Das Supply Chain Operation System (OS) von VESTIGAS digitalisiert Lieferscheine, optimiert Materialflüsse und automatisiert Prozesse – und setzt damit allein in Deutschland Einsparungen in Milliardenhöhe frei.

Die Plattform ist in 2024 um das 10-fache gewachsen und bedient heute mehr als 80 Bauunternehmen und Tausende von Nutzern. Branchenführer wie STRABAG und die GC-Gruppe nutzen die VESTIGAS-Technologie bereits in großem Umfang.