Catellas Fondsplattform erwirbt französisches Logistikportfolio in St. Etienne und Avignon für den Spezialfonds „Catella Logistik Deutschland Plus“
Verkäufer der drei Immobilien ist der französische Immobilienentwickler Vectura Immobilier / Gesamtmietfläche beträgt 18.751 m²/ Die Immobilien sind langfristig vermietet
Die Catella Real Estate AG (CREAG), die seit 1. Januar 2025 gemeinsam mit der Catella Investment Management GmbH (CIM) Catellas neue Investitionsplattform für Fonds bildet, hat drei neue Logistikimmobilien mit einer Gesamtmietfläche von ca. 18.751 m² in den französischen Städten St. Etienne und Avignon für den Spezial-AIF „Catella Logistik Deutschland Plus“ (CLD+) erworben. Beraten wurde CREAG durch den lokalen Partner Aquila Asset Management (Aquila). Verkäufer der voll vermieteten Objekte ist der französische Immobilienentwickler Vectura Immobilier. Die Hallen sind langfristig an ein Logistikunternehmen und einen Paketdienstleister vermietet.
CIM ist Berater des Fonds „Catella Logistik Deutschland Plus“, während Catella Real Estate AG die deutsche KVG-Plattform bereitstellt.
Wolfgang Oelke, Business Unit Manager Commercial bei CIM, sagt: „Wir sind stolz darauf, dass wir unser erstes Logistikinvestment für den Fonds ‚Catella Logistik Deutschland Plus‘ in Frankreich gesichert haben. Mit dem Erwerb des Portfolios übernimmt CIM drei moderne Cross-Dock-Logistikimmobilien mit namhaften Mietern an strategisch wichtigen Standorten in Frankreich. Der Fonds verfügt damit nun über 23 Immobilien in vier europäischen Ländern. Weitere Ankäufe sind geplant, mit denen auch eine Verbesserung der ESG-Standards des Fonds erzielt werden soll, um die ökologischen Ziele zu erfüllen.
Olivier Levesque, Managing Director und Partner bei Aquila Asset Management, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, CREAG bei ihrer ersten Logistikakquisition in Frankreich unterstützen zu können. Logistikimmobilien sind für Aquila eine wichtige strategische Anlageklasse und wir werden uns darauf konzentrieren, in den kommenden Jahren weitere Investitionschancen mit Core- und Value-Added-Strategien zu nutzen.“
In St. Etienne in der Rue de la Talaudière erwarb Catella zwei neue Cross-Dock-Logistikimmobilien auf zwei nebeneinander liegenden Grundstücken mit einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 50.000 Quadratmetern. Das erste Objekt mit einer Mietfläche von ca. 8.600 Quadratmetern (davon 92% Lagerfläche und 8% Bürofläche) wurde im Februar 2024 fertiggestellt und wurde an den alleinigen Mieter, ein Logistikunternehmen, übergeben. Das zweite Objekt mit ca. 5.950 Quadratmetern Mietfläche (davon 92% Lager- und 8% Bürofläche) ist ebenfalls fertiggestellt und wurde im Dezember 2024 an den Alleinmieter, einen Paketdienstleister, übergeben.
Für beide Objekte strebt Catella eine BREEAM-Zertifizierung „Very Good“ an. Die Immobilien wurden nach den neuesten technischen Anforderungen errichtet und verfügen jeweils über eine Bodentragfähigkeit von fünf Tonnen je Quadratmeter und eine lichte Höhe von 9,2 m. Die Dachflächen können für den Betrieb einer PV-Anlage vermietet werden.
St. Étienne liegt im Südosten Frankreichs, etwa 60 Kilometer südwestlich von Lyon, einem der wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes. Der Standort verbindet beide Städte sowohl mit dem französische Logistiknetz als auch mit dem Zentrum Frankreichs.
Das dritte Objekt aus dem erworbenen Portfolio liegt in Sorgues bei Avignon in der 370 av. Thomas Edison. Die Cross-Dock-Logistikimmobilie umfasst eine Gesamtmietfläche von ca. 4.200 Quadratmetern (davon 93 % Lager- und 7 % Bürofläche). Nach einer umfassenden Modernisierung der Bestandsimmobilie wurden die Arbeiten im Oktober 2024 abgeschlossen. Das moderne Gebäude ist vollständig an einen Paketdienstleister vermietet. Die Mietvertragslaufzeit beträgt zehn Jahre. Das Grundstück bietet zusätzlich die Möglichkeit für die Installation einer Solaranlage.
Sorgues liegt im Südosten Frankreichs im Departement Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Stadt liegt etwa zehn km östlich von Avignon, etwa 90 km südwestlich von Marseille und etwa 110 km südlich von Montpellier. Die geografische Lage im Rhônetal verleiht Sorgues, wie auch St. Etienne, eine strategisch günstige Position innerhalb des urbanen Korridors des französischen Logistiknetzwerkes.
Alle drei Immobilien wurden von dem französischen Entwickler Vectura Immobilier entwickelt und verwaltet. Vectura wurde 1975 als Logistikunternehmen in Familienbesitz gegründet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Vectura weiter und baute seine erste Logistikhalle für den Eigenbedarf. Im Jahr 2000 wurde das Logistikunternehmen verkauft und seitdem konzentriert sich das Unternehmen hauptsächlich auf die Entwicklung und Verwaltung von Industrie- und Logistikanlagen in Frankreich. Vectura arbeitet entlang der gesamten Wertschöpfungskette: vom Grundstückserwerb, der Entwicklung, dem Neubau, größeren Renovierungen und der Projektfinanzierung bis zur anschließenden Vermietung und dem Mietmanagement.
Die Catella Real Estate AG (CREAG) wurde beim Ankauf des Portfolios von ihrem lokalen Partner Aquila Asset Management beraten, der auch das Asset Management für die Immobilien übernehmen wird. Aquila ist Teil der Catella Group und als Immobilien-Asset-Manager sowohl für private als auch für institutionelle Investoren tätig. Seit dem 1. Januar 2025 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Catella Aquila Investment Management France. Aquila wurde 2010 von Jean-Marc Sabiani und Gilles Barbieri gegründet, beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und berät Fonds mit einem Vermögen von ca. 1,5 Mrd. EUR.
Seit dem 1. Januar 2025 firmiert das Unternehmen als Catella Aquila Investment Management France.
Die Catella Real Estate AG (CREAG) wurde beim Kauf rechtlich von White & Case, steuerlich von EY, technisch von Delpha Conseil und notariell von Allez & Associés Notaires beraten.