DAHLER Invest verzeichnet wachsenden Bedarf an Portfoliobewertungen
DAHLER Invest, der deutschlandweit tätige Spezialist für die Vermittlung von Anlageimmobilien an private und semi-professionelle Anleger, beobachtet eine wachsende Nachfrage nach Immobilien- und Portfoliobewertungen. Das Unternehmen bewertet von vier Eigentümergesellschaften aktuell sechs Portfolios mit zusammen 168 Mehrfamilien- sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Das Gesamtvolumen gibt DAHLER Invest vor erfolgter Detailprüfung und Verkaufspreiseinschätzung mit 399 Mio. Euro an.
„Mehr als zehn Jahre nach dem Beginn des jüngsten Immobilienbooms stehen wir zyklusbedingt vor einer ganzen Reihe von Transaktionen“, sagt Philip C. Hetzer, Geschäftsführender Gesellschafter von DAHLER Invest. „Mit dem Frühjahr 2014 sind die Bauzinsen in Deutschland für acht Jahre dauerhaft unter 2,5 Prozent gefallen. Die damaligen Käufer müssen Verkaufsgewinne nicht mehr versteuern und denken daher vermehrt über deren Realisierung nach.“ Entsprechend seien jetzt Umschichtungen oder Strategiewechsel an der Tagesordnung.
„Gefragt sind unkomplizierte, überregionale und marktkonforme Portfolio-Bewertungen aus einer Hand – mit Begehungen vor Ort. DAHLER Invest wird dabei von den lokalen DAHLER-Niederlassungen unterstützt“, sagt Vincent Papke, Geschäftsführer von DAHLER Invest. Die Objekte befinden sich in wachstumsstarken Regionen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie in den Ballungsräumen des Rheinlandes und des Ruhrgebietes, in Berlin, Frankfurt am Main und im Rhein-Main-Gebiet.
Die jeweilige Struktur der sechs Portfolios ist teils sehr heterogen mit kleinteiligen Mehrfamilienhäusern bis hin zu großvolumigen Wohnanlagen. „In Bezug auf mögliche Verkäufe werden daher individualisierte Beratungsansätze verfolgt“, sagt Hetzer. Vor dem Hintergrund der vergleichsweise hohen geopolitischen Unsicherheit und der durch die Sondervermögen zu erwartenden Geldmengenvermehrung sei grundsätzlich mit einem hohen Käuferinteresse zu rechnen.