Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal in Stuttgart: Im Wohnpark„Birkach-Süd“ entstehen zehn klimaneutrale Einfamilienhäuser
Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal ein Stadtquartier in Stuttgart. Auf einem 2.000 m² großen Grundstück werden im Wohnpark „Birkach-Süd“ an der Welfenstraße zehn Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Das gesamte Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept, das auf Photovoltaik und Wärmepumpen basiert. Die Häuser sind zudem förderfähig für das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Die Baugenehmigungszahlen in Stuttgart sind 2024 im Vergleich zum Fünf-Jahres-Mittel um mehr als 78 Prozent zurückgegangen. Für junge Familien, die ein Wirtschaftsstandort wie Stuttgart braucht, wird es daher zunehmend schwieriger, Eigentum im Wohnungsneubau zu erwerben.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Seit rund 25 Jahren bauen wir ausschließlich seriell und haben damit eine hohe Planungs- und Kalkulationssicherheit. Wir errichten unsere Häuser zudem KFN-förderfähig. Das heißt, dass junge Familien durch einen KFW-Kredit die Chance auf ein bezahlbares und ausgereiftes Eigenheim haben. Dieses Erfolgsmodell bringen wir nun zum ersten Mal nach Stuttgart.“
Zum Verkauf im neuen Stadt-Quartier stehen zehn Häuser „145 m² Familienglück“ mit einem Startpreis ab 629.990 Euro inklusive des Grundstücks für ein Reihenmittelhaus.
Die Bauarbeiten auf dem Gelände beginnen im Frühjahr dieses Jahres. Zur Jahresmitte 2026 soll das Quartier komplett fertiggestellt sein.
In Baden-Württemberg ist die Deutsche Reihenhaus AG seit ihrer Gründung in Kaiserslautern im Jahr 2000 tätig. Bis Ende 2025 wird der bundesweit tätige Bauträger in diesem Bundesland rund 1.100 Häuser errichtet haben.