Energiewende im Einzelhandel: Redevco und ENVIRIA rollen bundesweit Solar auf Dächern von Nahversorgungszentren aus
Die Redevco Institutional GmbH und das Solarunternehmen ENVIRIA schließen eine wegweisende Partnerschaft zur Ausstattung von Einzelhandelsimmobilien mit Photovoltaikanlagen. Im Rahmen eines bundesweiten Rollouts sollen in den kommenden zwei Jahren insgesamt 28 Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 17.430 kWp realisiert werden. Die Anlagen werden auf rund 150.000 m² Dachfläche installiert – davon sind rund 79.000 m² mit PV-Modulen belegt. Jährlich werden die Anlagen insgesamt 16,6 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren und dadurch beeindruckende 7.951 Tonnen CO2 einsparen.
Nachhaltigkeit, die wirkt – für Fonds, Mieter und Klima
„Wir investieren gezielt in Nachhaltigkeit – und nutzen dabei die Chancen, die Solarenergie bietet. Photovoltaik auf unseren Objekten bringt sowohl unseren Mietern als auch unseren Investoren klare Vorteile, und zwar ESG-seitig wie finanziell“, erklärt Christoph Buck, Head of Asset Management RWP bei Redevco Institutional GmbH.
Die Standorte sind bundesweit verteilt – ein Großteil davon klassische Fachmarktzentren, die der Nahversorgung dienen. Redevco vermietet die Dachflächen der Immobilien an ENVIRIA. Die PV-Anlagen werden dann durch das Solarunternehmen errichtet und betrieben. Der erzeugte Solarstrom steht vor allem den Mietparteien vor Ort zur Verfügung, was nicht nur die Energiekosten senkt, sondern auch die Versorgungssicherheit steigert. Rund 50 % des produzierten Stroms sollen direkt vor Ort verbraucht werden.
Erstes Projekt: Indupark in Dortmund
Den Auftakt macht das Fachmarktzentrum Indupark in Dortmund. Hier wurde am 7. April 2025 der Vertrag unterzeichnet. Geplant ist eine PV-Anlage mit einer Leistung von 2.300 kWp auf rund 20.000 m² Gesamtdachfläche mit einer belegten PV-Generatorenfläche von 10.566 m². Der Baustart ist für das 4. Quartal 2025 vorgesehen. Schon dieses Einzelprojekt wird jährlich 2,13 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen – und so 998 Tonnen CO2 einsparen.
„Gemeinsam den Bestand transformieren“
„Das Projektportfolio mit Redevco ist ein starkes Beispiel dafür, wie die Energiewende auch im Bestand skaliert werden kann“, sagt Melchior Schulze Brock, Geschäftsführer von ENVIRIA. „Gerade Einzelhandelsflächen bieten durch ihre großen Dachflächen und ihre dezentrale Verteilung ein enormes, bislang unterschätztes Potenzial für Solarenergie. Die Immobilienbranche hat nicht nur die Verantwortung, sondern auch die Chance, zum Rückgrat einer nachhaltigen Energieversorgung zu werden. Redevco verfolgt hier einen mutigen und strategisch durchdachten Ansatz – wir freuen uns, diesen gemeinsam umzusetzen.“
Fortlaufende Umsetzung bis 2027 geplant
Die 28 Projekte betreffen Objekte aus den von Union Investment als KVG administrierten Fonds „Redos Einzelhandel Deutschland I, II und III“ und werden sukzessive bis 2027 umgesetzt. Ziel ist es, Gewerbeimmobilien durch nachhaltige Energiegewinnung mit Solar aufzuwerten und gleichzeitig den Anforderungen von Investoren, Banken und Mietern gerecht zu werden. Weitere Projekte befinden sich bereits in Vorbereitung.