Erfolgreiche Vermietung: Woolworth bleibt in zentraler Lage in Fürth
Ein bedeutender Meilenstein im Revitalisierungsprojekt Schwabacher Straße 54 ist erreicht: Der bestehende Mieter Woolworth wird die Einzelhandelsflächen im Unter- und Erdgeschoss des traditionsreichen Gebäudes weiterhin nutzen. Damit bleibt die Handelsmarke in Innenstadtlage und am Eingang zur Fußgängerzone in Fürth vertreten. ehret+klein vermietet weiterhin die Verkaufsfläche mit Nebenflächen von insgesamt ca. 2.200 m² an das Einzelhandelsgeschäft.
Das 1956 vom Architekten Hans Paul Schmohl entworfene, teils denkmalgeschützte Gebäude umfasst rund 7.600 m² und wird vom Projektentwickler ehret+klein umfassend saniert sowie durch einen modernen Neubau im Innenhof ergänzt. Ziel des Projekts ist es, durch eine Mischnutzung aus Einzelhandel und Serviced Apartments ein zukunftsorientiertes, lebendiges Konzept für die Metropolregion Nürnberg-Fürth zu schaffen.
„Wir freuen uns sehr, unseren Standort in der Schwabacher Straße 54 langfristig zu sichern und weiterhin Teil der Fürther Innenstadt zu sein. Die zentrale Lage am Eingang zur Fußgängerzone bietet unseren Kundinnen und Kunden eine ideale Erreichbarkeit. Mit der Modernisierung des Gebäudes schaffen wir gemeinsam mit ehret+klein ein attraktives Einkaufsumfeld, das den Einzelhandel in der Region stärkt“, so Peter Jannsen, Woolworth.
Die Übergabe der neuen Mietflächen ist im 2. Quartal 2026 geplant. „Das prägnante und denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren sowie Flächenpotenziale im Innenhof zu nutzen, bestätigt unseren Ansatz, innerstädtische Räume durch durchdachte und nachhaltige Nutzungskonzepte wiederzubeleben“, sagt Simon Barth, Projektleiter bei ehret+klein. „Gerade in Zeiten des Wandels im Einzelhandel brauchen wir flexible Lösungen, die Handel und Wohnen innerstädtisch miteinander kombinieren.“