Büro | Deals Miete

FAY Projects hat MITZSCH in Leipzig vollständig vermietet

Letzte verfügbare Flächen gingen an Genoverband e.V. / WALT liegt bei 9,1 Jahren

Leipzig, 16.04.2025
MITZSCH

FAY Projects hat die Büroprojektentwicklung MITZSCH in der Maximilianallee 1 in Leipzig vollständig vermietet. Die bislang noch verfügbaren 675 m² werden künftig vom Genoverband e.V. Hannover genutzt. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von 12 Jahren. Bei der Vermittlung des Mietvertrages war BNP Paribas beratend tätig. Die Multi-Tenant-Immobilie mit sechs Mietern, 11.500 m² Mietfläche und einer Tiefgarage wurde auf einem 6.707 m² großen Grundstück in Systembauweise errichtet und Ende 2024 fertiggestellt.  

„Die Vollvermietung bestätigt den Status von Leipzig als weiterhin dynamischen Bürovermietungsmarkt sowie unsere Produktstrategie“, sagt Ingo Lindner, Geschäftsführer von FAY Projects. „Wir haben im Januar 2023 mit der Entwicklung des MITZSCH begonnen und mit GOLDBECK als Generalunternehmer eine der nachhaltigsten Projektentwicklungen in Leipzig in attraktiver Lage realisiert. Das Ergebnis sind hochwertige und bezahlbare Flächen, wie sie zu jedem Punkt des Konjunkturzyklus nachgefragt werden.“

Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit im MITZSCH liegt bei 9,1 Jahren. „Bauqualität und Vermietungsstand machen das MITZSCH zu einem echten Spitzenobjekt“, sagt Wolfgang Heid, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von FAY Projects.

Das MITZSCH hat bereits die Wired-Score-Zertifizierung der Kategorie Silber erreicht. Eine DGNB-Gold-Zertifizierung wird ebenfalls angestrebt; es wurde nach KfW-55-Standard gebaut. Klimaschutz- und Umweltrichtlinien entsprechen den Anforderungen aus der EU-Taxonomie. 

„Lage und Gebäudequalität des MITZSCH überzeugten die Mietinteressenten unter ökologischen Aspekten und beim Ausstattungsstandard. Das MITZSCH punktet mit einer hohen Raumflexibilität, einem ressourcenschonenden Heiz-Kühl-System in Kombination mit einer hauseigenen Photovoltaik-Anlage sowie einer exzellenten Anbindung an den ÖPNV und einem großzügigen Stellplatzangebot“, sagt Manuel Oltersdorf, Prokurist bei FAY Projects.

Von insgesamt 86 PKW-Stellplätzen sind 42 mit E-Ladestationen ausgestattet. Bei Bedarf können bis zu 100 Prozent der PKW-Stellplätze mit E-Ladestationen versorgt werden. Der Fahrradraum hat außergewöhnlich viel Platz für bis zu 140 Räder, ebenfalls mit E-Lademöglichkeiten, was die Flexibilität des innerstädtischen Arbeitsweges im Besonderen berücksichtigt.