FIM Unternehmensgruppe feiert Spatenstich FMZ Hirschaid – Fachmarktzentrum mit Edeka, Lidl, dm sowie Service-Apartments
Die FIM Unternehmensgruppe, Spezialist für Handelsimmobilien, entwickelt mit dem FMZ Hirschaid ein neues Fachmarktzentrum im Gewerbegebiet der gleichnamigen Marktgemeinde, unweit von Bamberg entfernt. Seine vermietbare Einzelhandelsfläche beträgt rund 6.700 qm. Hinzu kommen 88 Service-Apartments. Dort setzte die FIM Unternehmensgruppe mit den künftigen Betreibern und Vertretern aus Politik am 27. März den ersten Spatenstich. Das Investment beträgt rund 28 Mio. Euro.
„Wir sind stolz, dass wir mit dem Spatenstich des FMZ Hirschaid ein offizielles Startsignal gesetzt haben“, sagt Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe. „Wir errichten ein neues und nachhaltiges Fachmarktzentrum mit modernen Verkaufsflächen und verbessern damit nicht nur die Nahversorgung für die Bewohner der Marktgemeinde Hirschaid, sondern zentrieren sie gut erreichbar an einem Ort.“
Fachmarktzentrum und Wohnen auf Zeit
Auf dem etwa 19.000 qm großen Grundstück an der Industriestraße und In der Röthe entsteht im ersten Bauabschnitt das größere, zweigeschossige Gebäude mit den beiden Mietflächen der Lebensmittelmärkte, eines Vollsortimenters mit ca. 3.580 qm und eines Discounters mit rund 2.270 qm. Sowohl Edeka als auch Lidl verlagern ihre bisherigen Standorte an der Industriestraße in das neue FMZ Hirschaid zugunsten größerer und moderner Verkaufsflächen. Darüber entstehen versetzt angeordnet drei Gebäuderiegel mit 42 Service-Apartments der Hotelgruppe JustStay. Die Fertigstellung und Eröffnung des ersten Bauabschnitts ist bis Ende 2025 geplant.
Im zweiten Bauabschnitt wird der ehemalige Lidl-Markt entlang der Industriestraße durch das kleinere, dreigeschossige Gebäude ersetzt. Im Erdgeschoss wird es eine dm drogerie auf einer Fläche von 850 qm beherbergen und in den Geschossen darüber weitere 46 Service-Apartments. Diese können auch über einen längeren Zeitraum von Privat- und Geschäftsreisenden oder den vor Ort ansässigen Firmen für ihre Mitarbeiter angemietet werden.
Nachhaltig gemäß DGNB-Gold-Zertifizierung
Die Realisierung erfolgt nach dem DGNB-Gold-Standard. Der Nachhaltigkeitsaspekt wird entsprechend einem Biodiversitätsgutachten umgesetzt, das die Begrünung des Gebäudes und der Parkplatzanlage mit dem vorhandenen Seigenbach berücksichtigt. Extensiv begrünte Dächer optimieren die Wärmedämmung und den Regenwasserrückhalt, während die Fassadenbegrünung und Photovoltaikanlagen zur natürlichen Dämmung und nachhaltigen Energieversorgung beitragen. Insgesamt sind über 200 PKW-Stellplätze geplant, davon über 50 in der Tiefgarage für die Service-Apartments.
Wachsender Gewerbestandort
Das Gewerbegebiet In der Röthe verfügt über eine sehr gute regionale und überregionale Straßenverkehrsanbindung. Die Marktgemeinde liegt direkt an der A 73, einer bedeutenden Nord-Süd-Verbindung der Region, zwischen Bamberg im Norden und Erlangen und Nürnberg im Süden. Erst vor Kurzem hat im Gewerbegebiet In der Röthe die Edeka-Frische-Manufaktur, ein modernes Produktions- und Logistikzentrum, eröffnet.
„Die Kombination aus Handel und Wohnen auf Zeit macht das Fachmarktzentrum Hirschaid einzigartig. Aufgrund der geografischen Lage der Marktgemeinde Hirschaid zur Weltkulturerbestadt Bamberg, zur Messestadt Nürnberg und der Universitätsstadt Erlangen besteht eine Nachfrage nach modernen Service-Apartments für Geschäftsreisende sowie für die Mitarbeitenden der Firmen vor Ort“, erläutert Lerke.