Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück bei Nürnberg

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in Bayern weiter aus. In Hirschaid, nördlich von Nürnberg, hat das Immobilienunternehmen im Joint Venture mit einem von BlackRock verwalteten Fonds ein 27.500 Quadratmeter großes, baureifes Grundstück erworben. Darauf soll eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 17.500 Quadratmetern errichtet werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 23 Millionen Euro.
„Dass wir uns zusammen mit unserem Joint-Venture-Partner BlackRock diesen erstklassigen Standort mitten in der Metropolregion Nürnberg, einem der wirtschaftsstärksten Ballungsräume in Deutschland, sichern konnten, ist für uns als Projektentwickler ein wahrer Glücksfall“, betont Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate. „Die Autobahn in Sichtweite, die Anschlussstelle nur wenige Hundert Meter entfernt – die Lage ist ein echtes Pfund und gab den Ausschlag für den Grundstückskauf.“
Das Areal befindet sich in unmittelbarer Nähe zur A 73, die Hirschaid in nördlicher Richtung mit Bamberg und in südlicher Richtung mit Erlangen und Nürnberg verbindet. Über die A 73 besteht darüber hinaus Anschluss an die A 3 Richtung Würzburg und Frankfurt am Main bzw. Richtung Regensburg und Passau sowie weiter über die A 9 Richtung Berlin und München. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist 800 Meter entfernt und in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Auf dem Grundstück plant Garbe Industrial Real Estate einen Neubau mit einer Hallenfläche von ca. 15.400 Quadratmetern. Hinzu kommen knapp 1.000 Quadratmeter auf Zwischenebenen sowie weitere 1.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume. Zur Be- und Entladung von Lkw soll die Immobilie mit 15 Überladebrücken und drei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet werden. Mit dem Bau soll voraussichtlich noch im zweiten Quartal 2025 begonnen werden.
Für die Projektentwicklung wird eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen angestrebt. Außerdem soll der Neubau die Kriterien der EU-Taxonomie erfüllen. Das bedeutet konkret: Zur Gewinnung regenerativer Energie wird die Dachfläche für die Installation einer leistungsstarken Photovoltaikanlage vorgerüstet. Im Bereich der Zwischenebene wird das Dach begrünt. Die Beheizung erfolgt mithilfe eines Wärmepumpensystems. Um einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, sind auf dem Außengelände Brut- und Nistkästen für Vögel und Fledermäuse geplant. Anfang 2026 sollen der Neubau und die Außenanlagen fertiggestellt sein.
Das Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle hat den Kauf vermittelt. Mit dem Erwerb des Grundstücks in Hirschaid stärkt Garbe Industrial Real Estate die Präsenz in Bayern. In Rüdenhausen (Landkreis Kitzingen) realisiert das Immobilienunternehmen in geographischer Nähe einen weiteren Logistikneubau mit rund 35.000 Quadratmetern Fläche. Im Hafen Straubing entsteht eine der größten Logistikimmobilien Europas in reiner Holzbauweise. Im Nürnberger Stadtgebiet revitalisiert Garbe Industrial Real Estate zusammen mit Hagedorn ein ehemals industriell genutztes Areal. In Pilsting (Landkreis Dingolfing-Landau) wurde ein 82.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum für einen namhaften Automobilhersteller fertiggestellt.