GreenPlaces plant Gewerbepark mit 26 Einheiten in Aichtal
Die wirtschaftliche Entwicklung in Aichtal, südlich von Stuttgart gelegen, nimmt weiter Fahrt auf. Mit GreenPlaces, einem renommierten Unternehmen aus der Schweiz, siedelt sich ein neuer, starker Investor im Gewerbegebiet „Südliche Riedwiesen“ an. Das Unternehmen plant, auf einem 5.100 m² großen Grundstück einen modernen Gewerbepark mit 26 Gewerbeeinheiten zu errichten. Die Investition soll nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch nachhaltige und zukunftsweisende Gewerbekonzepte nach Aichtal bringen. Der Gemeinderat hat dem Verkauf des Grundstücks bereits zugestimmt, der Kaufpreis beträgt rund 1,7 Millionen Euro. Damit setzt die Stadt auf eine gezielte Ansiedlung von Unternehmen, die den Standort langfristig stärken und zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.
Der neue Gewerbepark wird aus modularen Gewerbeeinheiten bestehen, die flexibel genutzt werden können. Dabei wird ein durchdachtes Konzept verfolgt, das die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mieter optimal berücksichtigt. Jede Einheit erstreckt sich über zwei Ebenen mit einer Grundfläche von je sechs mal elf Metern: Im Erdgeschoss stehen Flächen für Werkstätten, Gewerbe oder Lager zur Verfügung. Im Obergeschoss können Büroräume oder weitere Gewerbeflächen eingerichtet werden. Jede Einheit wird mit einem separaten Personaleingang sowie einem großzügigen Rolltor ausgestattet, um eine flexible Nutzung sowohl für Büro- als auch Produktionsbetriebe zu ermöglichen. Damit bietet der Gewerbepark optimale Bedingungen für Unternehmen, die eine Kombination aus Büro-, Lager- und Produktionsflächen benötigen.
„Unser Konzept ermöglicht es Unternehmen, ihre Räumlichkeiten individuell nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Vom Start-up bis zum etablierten Mittelständler – unser Gewerbepark in Aichtal wird unterschiedlichste Nutzungen ermöglichen“, erklärt Sven Koch, Marketing & Development Director von GreenPlaces. Ergänzt wird das Projekt durch nachhaltige Bauweisen und moderne Technologien. Geplant sind Photovoltaikanlagen, moderne Wärmepumpen und eine umweltfreundliche Infrastruktur, die den Gewerbepark besonders energieeffizient machen und den ökologischen Fußabdruck minimieren.
Die Standortwahl fiel bewusst auf Aichtal, denn die Stadt bietet mit ihrer hervorragenden Anbindung an die Bundesstraßen B312 und B27 sowie die Nähe zum Flughafen Stuttgart ideale Voraussetzungen für Unternehmen. Bürgermeister Sebastian Kurz sieht in dem Projekt eine große Chance für die Stadt: „Mit GreenPlaces kommt ein innovatives Unternehmen nach Aichtal, das nachhaltiges Bauen mit wirtschaftlichem Wachstum verbindet. Das stärkt unseren Wirtschaftsstandort, schafft neue Arbeitsplätze und bringt langfristig zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen für die Stadt. Gleichzeitig erweitert der Gewerbepark das Angebot für örtliche Unternehmen, aber auch für die gesamte Region, die auf der Suche nach Gewerbeflächen sind, aber nicht selbst bauen möchten.“
Auch die Nachfrage nach Gewerbeflächen im Gebiet „Südliche Riedwiesen“ spricht für sich. Von den insgesamt 34 Bauplätzen sind bereits 29 verkauft oder reserviert, sodass nur noch fünf Bauplätze verfügbar sind. „Dies zeigt, dass Aichtal als Wirtschaftsstandort zunehmend an Bedeutung gewinnt“, so Kurz. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass sich durch die Ansiedlung neuer Unternehmen nicht nur die wirtschaftliche Vielfalt erhöht, sondern auch die Arbeitsplatzsituation in der Stadt weiter verbessert.
Mit der Entwicklung der Südlichen Riedwiesen setzt Aichtal auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gewerbestrategie.