Handel | Projekte

Heringen: RATISBONA Handelsimmobilien entwickelt NETTO-Markt in ökologischer Bauweise

Heringen, 19.02.2025

RATISBONA Handelsimmobilien setzt seine nachhaltige Expansion fort und realisiert in Heringen (Hessen) ein weiteres zukunftsorientiertes Bauprojekt: einen modernen NETTO-Markt am Riedweg 6. Die Fertigstellung und Übergabe des Projekts sind für September 2025 geplant.

Das Gebäude entsteht auf einem rund 6.000 m² großen Grundstück und umfasst eine Mietfläche von etwa 1.375 m². Die Verkaufsfläche beträgt ca. 1.075 m². Insgesamt 70 Kundenstellplätze stehen zur Verfügung, darunter vier E-Ladepunkte zur Förderung der Elektromobilität.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Bauweise: Das Gebäude wird in der innovativen RATISBONA.ECO.BAUWEISE errichtet und entspricht den Anforderungen eines BEG-40-Gebäudes. Eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe sorgen für eine ressourcenschonende Energieversorgung. Darüber hinaus werden im Innenbereich Vollholzwände verarbeitet. Für die Wanddämmung wird umweltfreundliche Zellulose eingesetzt. Auch die Außenanlagen fußen auf einem ökologischen Konzept. Geplant sind blühende Wiesen, Stauden und eine Durchgrünung des Parkplatzes, um die Biodiversität zu fördern und das Mikroklima positiv zu beeinflussen.

„Mit dem neuen NETTO-Markt in Heringen schaffen wir nicht nur eine moderne Nahversorgungsmöglichkeit, sondern setzen zugleich ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen“, sagt Adrian Krahmer, Bauleiterbei RATISBONA Handelsimmobilien. „Heringen hat sich in den vergangenen Jahren besonders positiv entwickelt, und wir freuen uns, diese Dynamik mit einem innovativen Handelsstandort zu unterstützen“, ergänzt Philipp Jakobi, Regionalleiter West, RATISBONA Handelsimmobilien.

Der neue Markt reiht sich in die zahlreichen nachhaltigen Immobilienprojekte von RATISBONA Handelsimmobilien ein. Das Unternehmen setzt mit jedem Bauvorhaben Maßstäbe in den Bereichen Energieeffizienz, Materialkreislauf und Ressourcenschonung – stets mit dem Ziel, eine neue Kultur des Bauens zu etablieren.