Jamestown verkauft 39.000 m² großes Einzelhandelsportfolio Georgetown Renaissance aus Immobilienfonds Co-Invest 5
Erfolgreiche Transaktion demonstriert Jamestowns strategische Stärke auch in schwierigen Marktphasen +++ Nettoverkaufserlös übertrifft die konservative Prognose +++ Deutliche Wertschöpfung gegenüber Ankauf im Jahr 2010
Jamestown, der führende Anbieter von geschlossenen US-Immobilienfonds in Deutschland, hat die Beteiligung des Immobilienfonds Jamestown Co-Invest 5 am Einzelhandelsportfolio Georgetown Renaissance in Washington, D.C., an den bestehenden Joint-Venture-Partner Acadia Realty Trust veräußert. Dies ist ein weiterer Verkaufserfolg des 2007 aufgelegten Immobilienfonds. Die Beteiligung von 48 Prozent erzielte vor Steuern Nettoverkaufserlöse in Höhe von 40 Millionen US-Dollar. Jamestown hatte 2010 zunächst einen Anteil von 75 Prozent am Georgetown Renaissance Portfolio erworben und die Beteiligung 2016 auf 48 Prozent reduziert. Mit dem Verkauf der verbliebenen Anteile konnte Jamestown über die Haltedauer Gesamtrückflüsse von 176 Prozent vor Steuern aus dem Investment realisieren.
Georgetown Renaissance ist ein hochwertiges Einzelhandelsportfolio im historischen Stadtteil Georgetown, entlang der M Street und der Wisconsin Avenue – zwei der attraktivsten Einzelhandelslagen der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. In der Nähe des Potomac Rivers gelegen, besteht das Portfolio aus 22 mehrgeschossigen Gebäuden mit einer Gesamtmietfläche von rund 39.000 m². Es ist geprägt durch eine exklusive Mieterliste im Bereich High-End-Einzelhandel für Designermöbel, Haushaltswaren und Bekleidung sowie Büroflächen und 17 luxuriöse Wohneinheiten. Zu den Hauptmietern zählen renommierte Marken wie Lululemon, Patagonia und Tesla.

Fabian Spindler, Geschäftsführer von Jamestown, sagt: „Der erfolgreiche Verkauf des Georgetown Renaissance Portfolios unterstreicht einmal mehr unsere Weitsicht und Expertise als Assetmanager. Der deutlich über unserer Prognose liegende Nettoverkaufserlös zeigt, dass wir auch in Marktphasen mit gesunkenen Preisen in der Lage sind, Immobilien strategisch zu positionieren und zuverlässig überdurchschnittliche Ergebnisse für unsere Anlegerinnen und Anleger zu erzielen.“
Die niedrige Verkaufsrendite (Cap Rate) von 5,41 Prozent bestätigt die Qualität und die erfolgreiche Positionierung des Georgetown Renaissance Portfolios im Markt. Der bereits zwei Jahre früher als geplant realisierte Verkauf erzielte einen Nettoverkaufserlös von 40 Millionen US-Dollar und übertrifft damit die zuletzt aufgestellte konservative Prognose von Jamestown: Im April 2024 war ein Erlös von 19,2 Millionen bis 32,9 Millionen US-Dollar für Ende 2026 prognostiziert worden.
Der Verkaufserlös wird zunächst in die Liquiditätsreserve des Fonds Jamestown Co-Invest 5 fließen. Nach der erfolgreichen Veräußerung verbleibt als größtes Objekt des Fonds der Gebäudekomplex Ponce City Market in Atlanta, Georgia.