Modern Living 2.0: Greystar begrüßt erste Bewohner im neu eröffneten Canvas Living Hamburg
Greystar, ein weltweit führendes Unternehmen für Investment, Entwicklung und Verwaltung hochwertiger Immobilien im Wohnsektor, hat das neu fertiggestellte Canvas Living Hamburg eröffnet. Im Herzen des lebendigen Stadtteils Harburg bietet das neue Apartmenthaus modernes Wohnen mit einem besonderen Fokus auf Design, Funktionalität und Gemeinschaft.
Auf einer Wohnfläche von rund 8.500 m² umfasst das Gebäude 156 vollmöblierte Studio Apartments und 78 klassische Mietwohnungen. Ergänzt wird das Angebot durch großzügige Gemeinschaftsflächen und 2.500 m² Gewerbefläche im Erdgeschoss. Die Kombination aus hochwertiger Ausstattung und einem starken Gemeinschaftsgefühl macht das Canvas Living Hamburg zu einem wegweisenden Beispiel für urbanes Wohnen. Die ersten Bewohner sind eingezogen und erleben bereits die Vorzüge dieses einzigartigen Wohnkonzepts.
Canvas Living Hamburg: Tradition und Moderne im Einklang
Das Gebäude im Harburger Ring 6 nimmt besondere Rücksicht auf die Identität des Stadtteils und wurde von Schenk Fleischhaker Architekten geplant und von dem Bauträger BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) umgesetzt. Inspiriert vom „Backsteinexpressionismus“, der für den Harburger Hafen charakteristisch ist, spiegelt die Fassade mit Backsteinwänden diesen historischen Stil wider. Der Innenbereich, gestaltet vom renommierten Hamburger Designbüro JOI-Design, setzt dieses Konzept mit Fischgrätparkett und grün-rot glasierten Fliesen fort. Die sorgfältig abgestimmte Ästhetik verbindet dabei den industriellen Charme des Harburger Hafens mit moderner Funktionalität und schafft eine einladende Wohnatmosphäre. Dazu Tobias Stüber, Prokurist und Leiter Investorenverkauf von BPD in Deutschland: „Wir freuen uns mit diesem besonderen städtebaulichen Projekt das Gesicht des Stadtteils Harburg fortan ein Stück mitzugestalten. Mit der erfolgreichen Übergabe an Greystar wird der Mietmarkt um ein heterogenes Wohnprojekt für unterschiedliche Bedürfnisse ergänzt.“
Neben den allen Apartmenthäusern gemeinsamen Annehmlichkeiten bietet das Gebäude eine Bewohner Lounge, Co-Working, Meetingräume, ein Technogym-Fitnessstudio mit zusätzlichem Yoga-Bereich und zwei begrünte Terrassen inklusive Spielplatz. “Unser neues Canvas Living Hamburg ist mehr als nur ein Apartmenthaus – es ist ein Ort, an dem Design und Funktionalität auf Gemeinschaft und Lebensqualität treffen. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Menschen sich zuhause fühlen, inspiriert werden und gleichzeitig die Vorzüge urbanen Lebens genießen können,“ Lara Jordan, Development Manager Greystar.
Ein Konzept für modernes Leben
Die Marke Canvas Living steht für ein internationales Wohnkonzept, das in sieben europäischen Märkten – darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande, Frankreich, Spanien, Irland und Großbritannien – etabliert ist. Mit vollmöblierten Apartments, großzügigen Gemeinschaftsflächen und einem vor Ort engagierten Service-Team spricht das Konzept eine breite Zielgruppe an, darunter junge Berufstätige, Studierende, Paare, Familien und Expats.
Das Canvas Living Hamburg ist bereits der zweite Standort in Deutschland. Nach der erfolgreichen Eröffnung des ersten Hauses in Frankfurt am Main im Jahr 2022 baut Greystar mit diesem Projekt seine Präsenz auf dem deutschen und europäischen Wohnungsmarkt weiter aus und setzt dabei neue Maßstäbe für zeitgemäße Wohnkonzepte.
Jan Salzmann, Senior Director Germany & Austria Greystar: „Der deutsche Wohnungsmarkt verlangt zunehmend nach flexiblen und hochwertigen Wohnlösungen. Hamburg bietet beste Voraussetzungen für unser Canvas Living Konzept, das modernes Design, smarte Services und Community verbindet – ideal für modernes Stadtleben. Insbesondere stärken wir mit diesem Projekt unsere Präsenz im deutschen Wohnungsmarkt.”