Büro | Projekte

MOMENI Gruppe und HanseMerkur Grundvermögen feiern Richtfest ihrer Projektentwicklung SACHS im Kölner Bankenviertel

Köln, 11.04.2025

Die Projektpartner MOMENI und HanseMerkur Grundvermögen feiern Richtfest im historischen Kölner Bankenviertel. Mit über 20.000 m² Bruttogrundfläche schafft die Projektentwicklung bis 2026 hochmoderne, flexible und einzigartige Bürowelten in Kölns traditionsreicher „ersten Adresse“. Die beiden denkmalgeschützten Gebäudeteile Unter Sachsenhausen 2 und 4 wurden vollständig entkernt, der Gebäudeteil in der Stolkgasse im Zuge der umfassenden Revitalisierung abgebrochen und durch einen energetisch hochwertigen Neubau ersetzt.

Der geschichtsträchtige Standort erstrahlt durch die zukunftsorientierte Neukonzeption des renommierten Kölner Architekturbüros caspar. bald in einem neuen Glanz. Die Lage profitiert von einer exzellenten Infrastruktur und von der unmittelbaren Nähe zum Kölner Hauptbahnhof und somit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Die direkt anschließende Kölner City bietet vielfältige Shoppingmöglichkeiten, einladende Restaurants und Cafés sowie ein großes Kunst- und Kulturangebot.

v.l.n.r.: Ulrich Haeselbarth (Vorstand HanseMerkur Grundvermögen), Ali-Reza Momeni (CEO und Gründer MOMENI Gruppe), Markus Greitemann (Baudezernent Stadt Köln), Caspar Schmitz-Morkramer (Architekt und Geschäftsführer von caspar.), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln), Dr. Hanjo Hautz (Geschäftsführer MOMENI Gruppe) © HGEsch

Großzügige Dachterrassen und attraktiver Domblick

Flexible Raumeinheiten bieten Platz für klassische Büros, Open-Space-Lösungen sowie Co-Working-Bereiche und erfüllen damit in Verbindung mit den neun Dachterrassen – überwiegend mit attraktivem Domblick – die vielfältigen Anforderungen des „New Work“. Auch gastronomische Flächen sind vorgesehen. Sie ergänzen das Nutzungskonzept des Areals und tragen zur Belebung des öffentlichen Raums bei. Der attraktive Innenhof verbindet die drei Gebäudeteile des Ensembles und fungiert als Begegnungsort und Kommunikationsraum.