Büro | Deals Kauf

NEXT kauft für neuen Infrastruktur-Fonds ein Sammlungszentrum Hannover

Hannover, 21.02.2025

Ein vom Investment Manager NEXT Generation Invest AG (NEXT) gemanagter Infrastruktur-Fonds hat einen Vertrag für den Kauf des neu erbauten Sammlungszentrum Hannover geschlossen. Für das Single Tenant-Objekt besteht ein langfristiger Mietvertrag von über 20 Jahre. Mit dem staatlichen Mieter ist ein dauerhaft stabiler Cashflow gesichert. Verkäufer ist die bauwo Grundstücksgesellschaft mbH, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Sammlungszentrum Hannover befindet sich in der Vahrenwalder Straße 321, nur wenige Minuten vom Zentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Liegenschaft verfügt über eine Grundstücksfläche von etwa 16.500 m² und eine Gesamtmietfläche von rund 20.500 m². Neben dem Stadtarchiv mit Büroarbeitsplätzen befinden sich in der Immobilie zudem Restaurierungswerkstätten, Depotflächen, weitere Funktionsräume sowie ein öffentlich zugänglicher Besucherbereich.

Das Gebäude wurde im Jahr 2023 fertiggestellt und entspricht den Standards eines KfW-55-Energieeffizienzhauses. Die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) im Platin-Status ist bereits in Vorbereitung und wird erwartet. Die Immobilie verfügt ferner über eine Dachbegrünung und eine moderne PV-Anlage. Diese Maßnahmen unterstreichen die nachhaltige Ausrichtung des Gebäudes und tragen darüber hinaus dazu bei, die Betriebskosten zu reduzieren.

Der NEXT Infrastruktur Fonds der NEXT II S.C.A. SICAV ist als offener European Long Term Investment Fund (ELTIF) konzipiert. Ziel des neu aufgelegten NEXT Infrastruktur Fonds sind nachhaltige sowie zukunftsorientierte Investitionen in die soziale und energetische Infrastruktur in Deutschland und Österreich. Im Fokus stehen der Ausbau erneuerbarer Energien, die Beschleunigung der Dekarbonisierung der Energiewirtschaft und der (Wasser-)Versorgung sowie die Förderung von Immobilien der sozialen Infrastruktur. Der NEXT Infrastruktur Fonds ist nach Artikel 9 der der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) konzipiert.

Florian Philippi, Investment Manager für Infrastruktur bei NEXT Generation Invest AG, sagt: „Das Sammlungszentrum Hannover besitzt eine hohe gesellschaftliche und kulturelle Relevanz mit entsprechender Strahlkraft. Der Standort Hannover weist zudem eine zunehmende Investitionsdynamik auf und bietet gemessen an seiner Bedeutung ein hochattraktives Umfeld für Investoren. Der Ankauf passt daher ideal in die Strategie unseres NEXT Infrastruktur Fonds. Mit dem neu aufgelegten Investmentvehikel wollen wir eine Vorreiterrolle als Impact Investor einnehmen und unserer Überzeugung Ausdruck verleihen, dass Investitionen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch positive soziale und ökologische Wirkungen entfalten können. Deshalb stehen für uns aktuell Assets mit geringer CO2-Emission besonders im Fokus.“ 

NEXT wurde bei der Transaktion rechtlich und steuerlich von Greenberg Traurig Germany LLP beraten.