PATRIZIA investiert bis zu 250 Millionen US-Dollar in städtische Mobilitätslösungen in den Philippinen
- PATRIZIA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Parkwise zusammen mit Mitsui im Auftrag des A-SIF
- Parkwise schafft innovative Park-Lösungen mit E-Ladestationen und integrierten Solardächern
- Mehrheitsinvestor A-SIF strebt Investments von bis zu 250 Millionen Dollar in Parkwise an
- Diese zweite Investition von A-SIF auf dem philippinischen Markt diversifiziert den Fonds und nutzt attraktive Wachstumschancen rund um die Megatrends Energiewende und Urbanisierung
- Nachhaltige Infrastrukturlösungen zur Verbesserung und Modernisierung der Parksituation auf den Philippinen spiegeln die Integration von Immobilien und Infrastruktur (RE-Infra) wider – einer der wichtigsten Wachstumsbereiche von PATRIZIA
PATRIZIA unterstützt zusammen mit Mitsui & Co., Ltd. (Mitsui) über ihre Joint-Venture-Fondsverwaltungsgesellschaft im Auftrag des APAC Sustainable Infrastructure Fund (A-SIF) das nachhaltige Wachstum auf den Philippinen mit einer Investition von bis zu 250 Millionen US-Dollar in Parkwise Inc. (Parkwise).
Bei Parkwise handelt es sich um ein neu gegründetes Unternehmen, das innovative Parkeinrichtungen in Gesundheits-, Bildungs- und Verkehrseinrichtungen in Großstädten im ganzen Land entwickelt. Die Parkflächen werden mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und integrierten Solardächern ausgestattet und tragen dazu bei, die steigende Nachfrage nach Parkplätzen zu decken, die durch das Bevölkerungswachstum und die zunehmende Zahl privater Fahrzeuge entsteht. Zudem nimmt auch auf den Philippinen die Verbreitung von Elektrofahrzeugen stark zu. A-SIF strebt an, sowohl über den Fonds als auch durch Co-Investitionen bis zu 250 Millionen US-Dollar in Parkwise zu investieren, um die Umsetzung einer Reihe solcher Projekte zu unterstützen.
Parkwise wurde mit Unterstützung durch lokale Branchenführer gegründet, die zusammen bereits Parkanlagen in mehr als 80 Einrichtungen verwalten. Die Standorte fokussieren sich auf soziale Einrichtungen wie Krankenhäuser und Universitäten sowie Infrastrukturknotenpunkte wie Flughäfen. Parkwise wird die dortigen Parkanlagen entwickeln und betreiben, um der steigenden Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen urbanen Mobilitätslösungen gerecht zu werden. Dabei stellt Parkwise eine innovative und hochmoderne Parkinfrastruktur bereit, die den sich wandelnden Bedürfnissen moderner städtischer Umgebungen entspricht und gleichzeitig die Entwicklung der gemeinsam genutzten sozialen Infrastruktur unterstützt.
Saji Anantakrishnan, Head of Infrastructure Australien und Asien bei PATRIZIA, sagt: „Wir freuen uns, Parkwise auf dem philippinischen Markt einzuführen, denn die Förderung klimafreundlicher Mobilitätslösungen ist ein entscheidendes Element auf dem Weg zu einer emissionsfreien Wirtschaft. Unser Partnerschaftsmodell stellt sicher, dass wir eine unübertroffene Expertise und Erfahrung in dieses Projekt einbringen. Gemeinsam setzen wir uns für die Verbesserung der Mobilität und der sozialen Infrastruktur ein und unterstützen das schnelle Wachstum der Philippinen auf nachhaltige Weise.“
Die Hauptstadt Manila ist eine der verkehrsreichsten Städte der Welt und auch die anderen Großstädte des Landes sind von einem unzureichenden Parkplatzangebot betroffen. Parkwise wird dazu beitragen, dieses Problem durch die Bereitstellung von Parkplätzen abseits der Straße zu lösen. Deshalb strebt das Unternehmen eine strategische Ansiedlung in der Nähe von sozialen Einrichtungen an, wo eine hohe Nachfrage nach Parkplätzen besteht.
Die Bevölkerung der Philippinen wird voraussichtlich von derzeit 117 Millionen auf 130 Millionen Menschen im Jahr 2030 anwachsen und hat seit der Wende zum 21. Jahrhundert einen deutlichen Anstieg der Mittelschicht erlebt (von 45 % im Jahr 2000 auf 70 % im Jahr 2020), was mit einem Anstieg des privaten Fahrzeugbesitzes einhergeht. Die Projekte von Parkwise unterstützen die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, wie zum Beispiel integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Industrialisierung. Das Unternehmen verfügt bereits über eine Betriebsstätte und hat mehrere erstklassige Standorte für seine ersten Greenfield-Projekte an verschiedenen Standorten im Gesundheits-, Bildungs- und Transportwesen identifiziert, die sich in einem fortgeschrittenen Planungs- und Entwicklungsstadium befinden.
Alf Wilson, Sprecher von Parkwise, kommentiert: „Unsere Vision ist es, ein Netzwerk hochwertiger Park- und Ladeeinrichtungen zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukünftige Bedürfnisse antizipieren. Wir glauben, dass unser integrierter Ansatz wesentlich zum Wachstum nachhaltiger Mobilität auf den Philippinen beitragen wird.“
PATRIZIA ist unter anderem ein führender Investor in Mobilitätslösungen und moderne Parkinfrastruktur. Dazu zählt etwa die vor mehr als 20 Jahren getätigte Investition in die International Parking Group, Australiens größtes spezialisiertes Parkinfrastruktur-Unternehmen.
Parkwise kombiniert durch die Integration von Solardächern und E-Ladestationen Elemente aus den Assetklassen Infrastruktur und Immobilien und ist damit ein weiteres Beispiel für RE-Infra. Die kombinierte Anlageklasse von PATRIZIA ist eine der fünf Wachstumsstrategien des Unternehmens auf dem Weg zu 100 Milliarden Euro an verwalteten Vermögenswerten (AUM) bis 2030.
Phoebe Smith, Leiterin des Fondsmanagements RE-Infra bei PATRIZIA, fügt hinzu: „Solaranlagen auf Dächern und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind Teil der Konvergenz zwischen Infrastruktur und Immobilien. Diese Kombination auf Asset-Ebene kann realen Mehrwert für Investoren schaffen. In diesem Fall handelt es sich um eine attraktive Infrastrukturinvestition, die Immobilienstandorten zugutekommt und zudem auch die Fülle an RE-Infra-Projekten in diesem Sektor veranschaulicht. Solche Investments werden unserer Ansicht nach in Zukunft erheblich zunehmen und mit einem Volumen von mindestens vier Milliarden Euro bis 2030 zu unseren AUM-Wachstumszielen beitragen.“
Dies ist bereits die zweite A-SIF-Investition auf den Philippinen in den jüngsten Monaten – nach der Investition in eines der führenden Solarenergieunternehmen des Landes im September 2024. A-SIF ist der zweite Fonds aus der Zusammenarbeit von PATRIZIA und Mitsui, nach der Auflegung des Emerging Market Infrastructure Fund im Jahr 2008, der ebenfalls einen APAC-Schwerpunkt hatte. Die Partnerschaft zwischen PATRIZIA und Mitsui bringt zwei der erfahrensten Investoren im Bereich globaler Immobilienanlagen zusammen. PATRIZIA verwaltet ca. 8 Milliarden Euro für institutionelle Investoren aus der APAC-Region.