PATRIZIA stärkt Logistikpräsenz in Italien durch Ankäufe in der Toskana
- Paneuropäische Logistikimmobilien-Plattform von PATRIZIA wächst auf 7 Milliarden Euro
- Strategie profitiert vom langfristigen Megatrends Urbanisierung
- Moderne Top-Assets in Schlüsselmärkten nahe Florenz und Lucca sind an die internationalen Unternehmen UPS und Essity vermietet
PATRIZIA, ein Investment Manager für Real Assets, hat sein italienisches Logistikportfolio durch den Erwerb von zwei Premium-Logistikobjekten in der Toskana erweitert. Die Assets wurden über die „PATRIZIA Logistik-Invest Europa“-Fondsreihe für rund 30,6 Millionen Euro gesichert, wodurch PATRIZIAs europäische Logistikplattform auf rund 7 Milliarden Euro an verwalteten Vermögen anwächst.
Das erworbene Portfolio umfasst eine an UPS vermietete Last-Mile-Logistikanlage in Prato bei Florenz und eine an Essity vermietete Cross-Docking-Anlage in Lucca. Die Liegenschaften mit Baujahr 2020 respektive 2021 entsprechen beide modernsten Markt- und Nachhaltigkeitsansprüchen, etwa dank der installierten PV-Dachpaneele.
Die Immobilien befinden sich in den dynamischsten Logistikteilmärkten der Toskana. Die Anlage in Prato in der Nähe von Florenz profitiert vom direkten Zugang zu den wichtigen Autobahnen A1 und A11, wodurch die Last-Mile-Distribution in den Regionen Toskana sowie der Emilia-Romagna ermöglicht wird. Die Immobilie in Lucca liegt an wichtigen Verkehrsachsen zwischen Florenz, Pisa und Livorno und bedient damit eine Region, die für ihre Papierindustrie bekannt ist. Die Lage bietet zudem eine hervorragende Anbindung an die übrigen Landesteile. Die Toskana ist aufgrund ihrer robusten Verkehrsnetze, der Nähe zu wichtigen Häfen und Flughäfen, des begrenzten Angebots an modernen Lagerflächen und einer Leerstandsquote von konstant unter 2 % eine äußerst attraktive Logistikregion.
Pierluigi Scialanga, Head of Investment Management Italy bei PATRIZIA, sagt: „Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Position in einer der attraktivsten Logistikregionen Italiens. Dabei bleiben wir bei unserem Fokus auf Top-Assets mit langfristigem Wachstumspotenzial. Der Logistiksektor in der Toskana zeigt sich weiterhin robust. Unsere wachsende Logistikplattform ist gut aufgestellt, um unseren Anlegern nachhaltige Renditen zu bieten.“
Beide Objekte sind vollständig und langfristig an starke internationale Nutzer vermietet. UPS fertigt im Last-Mile-Hub in Prato, mit seiner direkten Anbindung zu den wichtigsten regionalen Flughäfen, täglich mehr als 14.000 Pakete ab. Der Hygienepapierhersteller Essity nutzt die Flächen in Lucca als Vertriebsknotenpunkt für einen seiner wichtigsten italienischen Produktionsstandorte. Beide Gebäude wurden nach höchsten technischen Standards entworfen und erfüllen unter anderem durch Deckenhöhen von bis zu 12 Metern, hohen Bodentraglasten und nachhaltige Energieversorgung moderne Nutzeranforderungen.
Emile Poort, Co-Head of Investment Management and Head of Investment Management Logistics bei PATRIZIA, fügt hinzu: „Logistik bleibt eine der dynamischsten und resilientesten Nutzungsarten im Immobilienbereich, angetrieben durch den langfristigen Megatrend der Urbanisierung, das rasante Wachstum des E-Commerce und fortlaufende Neuausrichtungen internationaler Lieferketten. Durch Investitionen in erstklassige, nachhaltige Vermögenswerte in wichtigen europäischen Märkten wie der Toskana können wir von dieser Transformation profitieren und unseren Investoren solide Erträge und Wertsteigerung bieten. Diese jüngste Akquisition stärkt unsere Logistik-Plattform weiter und passt perfekt zu unserer Strategie, auskömmliche Renditen mit klar ESG-orientiertem Assetmanagement zu kombinieren. So machen wir unser Portfolio für den nächsten Marktzyklus zukunftssicher.“