Handel | Deals Kauf

Portfoliopaket: Vier Nahversorgungszentren gehen in den Besitz von GRR über

Hamburg/Nürnberg, 11.04.2025
Das Nahversorgungszentrum in Nienburg/Weser.

Der europaweit tätige Asset- und Investmentmanager GRR GARBE Retail Real Estate GmbH (GRR Garbe Retail) konnte mittels eines Asset Deals ein Immobilienportfolio für sich gewinnen. Die vier Objekte befinden sich in Leisnig (Sachsen), in Nienburg/Weser (Niedersachsen), in Eisenhüttenstadt (Brandenburg) und in Weißwasser/Oberlausitz (Sachsen). Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mit 4.626 m² steht das größte Portfolio-Objekt in der Wilhelm-Ostwald-Straße im Westen von Leisnig, einer Stadt in Mittelsachsen zwischen Leipzig und Dresden. Neben ALDI Nord sind dort eine Geschäftseinheit an die Drogeriekette DM, eine Lagereinheit an REWE sowie zwei Lagerflächen an die Stadt Leisnig vermietet. Gemeinsam mit dem benachbarten REWE-Markt bildet die ALDI-Filiale den regionalen Schwerpunkt für die Lebensmittelversorgung von Leisnig und Umgebung. Im Einzugsgebiet wohnen ca. 12.570 Einwohner. Zum Nahversorgungszentrum gehören 58 PKW-Stellplätze, außerdem gibt es eine Bushaltestelle direkt vor dem Eingang. Das Gebäude stammt aus 2022 und ist somit in einem sehr guten, modernen Zustand.

Das Objekt in Nienburg, eine Kreisstadt in der Mittelweserregion zwischen Bremen und Hannover, ist mit einer Gesamtmietfläche von 3.277 m² das Zweitgrößte im Portfolio. Neben ALDI Nord sind hier auch die Einzelhändler Deichmann und Takko sowie ein Getränkemarkt als Mieter ansässig. Zu diesem Nahversorgungszentrum gehören 160 PKW-Parkplätze. Es befindet sich im Norden der Stadt und ist Teil einer Agglomeration aus weiteren Lebensmittelfilialisten. Die aus dem Baujahr 2015 stammende Immobilie ist an der stark befahrenen Verdener Straße gelegen, von der aus man in wenigen Minuten auf die B6 gelangt.

Das Nahversorgungszentrum in Eisenhüttenstadt umfasst 2.881 m² Mietfläche und hat den größten Anteil an Mietern im Portfolio. Von den elf vorhandenen Einheiten sind neun vermietet und zwei leerstehend. Die Vielfalt an Gewerben ist entsprechend groß: Es gibt eine Bäckerei, einen Döner-Imbiss, eine Apotheke, eine Logopädie-Praxis, ein Ärztezentrum, einen Friseur, ein Nagelstudio und ein Sonnenstudio. Zu den leerstehenden Einheiten gehören acht Wohnungen mit einer Gesamtfläche von rund 250 m². Mit Baujahr 1995 ist die Immobilie in Eisenhüttenstadt die Älteste der vier Objekte. Sie liegt wiederum direkt im Zentrum der Stadt, an der hochfrequentierten Karl-Marx-Straße, und ist somit auch fußläufig sehr gut erreichbar. Eisenhüttenstadt liegt an der polnischen Grenze, eine halbe Autostunde von Frankfurt/Oder entfernt.

Mit 2.693 m² und zwei Mieteinheiten, vermietet an ALDI Nord und DM, ist das Nahversorgungszentrum in Weißwasser/Oberlausitz das kleinste Objekt des Portfolios. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 2022, die Filialkonzepte der Mieter sind auf dem modernsten Stand. Zum Objekt zählen 108 Parkplätze. Es liegt im Westen der sächsischen Kreisstadt, in deren Einzugsgebiet rund 18.000 Menschen wohnen. Die Adresse ist die Berliner Straße, eine Hauptverkehrsader der Stadt. Das direkte Umfeld besteht aus Wohnimmobilien und kleineren Gewerben. Weißwasser befindet sich ebenfalls an der Grenze zu Polen, eine Dreiviertelstunde südlich-östlich von Cottbus.

BNP Paribas Real Estate hat die Transaktion vermittelt. Für die technische Due Diligence war Schuster Real Estate Consultants aus Ansbach zuständig, während die rechtliche und steuerliche Begleitung durch CMS Hasche Sigle erfolgte.