Logistik | Deals Miete

SEGRO vermietet 3.500 m² an zwei Unternehmen im SEGRO Park Frechen 

SEGRO hat zwei neue Kunden für seinen neuen Gewerbepark in Frechen bei Köln gewonnen. So mietet die bilstein group 1.800 m². Weitere 1.700 m² gehen an den Projektlogistiker Hasenkamp.

Frechen, 24.02.2025
Gewerbepark in Frechen bei Köln.

SEGRO hat zwei neue Kunden für seinen neuen Gewerbepark in Frechen bei Köln gewonnen. So mietet die bilstein group 1.800 m². Weitere 1.700 m² gehen an den Projektlogistiker Hasenkamp.

Die nun vermieteten Flächen befinden sich im zweiten Bauabschnitt des neuen Gewerbeparks, der planmäßig im dritten Quartal 2025 fertiggestellt werden soll. Der erste Abschnitt wurde wie geplant im vierten Quartal 2024 abgeschlossen und ist ebenfalls bereits teils vermietet.  Zusammen werden die beiden Bauabschnitten 30.900 m² Gewerbefläche aufweisen, die auf bis zu 16 Einheiten aufgeteilt werden können.

Tim Rosenbohm, Director Light Industrial bei SEGRO, sagt:

„Wir freuen uns, dass wir bereits mehrere Monate vor der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts im SEGRO Park Frechen die ersten Einheiten vermieten konnten. Dies unterstreicht die starke Nachfrage nach unseren strategisch gut gelegenen, modernen und nachhaltigen Light-Industrial-Standorten seitens einer Vielzahl von Unternehmen.“

Die bilstein group, ein familiengeführter Hersteller und Lieferant von Autoersatzteilen aus Ennepetal, will die Flächen für sein Motair Turbo Competence Center nutzen. Motair spezialisiert sich auf die industrielle Wiederaufbereitung (Remanufacturing) von Turbolader-Altteilen. Dieser nachhaltige Prozess schont Ressourcen (Material und Energie) und dient der Kreislaufwirtschaft.

Hasenkamp, dessen Deutschland-Zentrale sich nur wenige Meter vom SEGRO Park Frechen entfernt befindet, nutzt die Flächen zur Expansion. Das Unternehmen führt individuelle logistische (Groß-) Projekte, die Einbringung und Montage von sensiblen Gütern sowie bei Bedarf das zugehörige Warehousing durch.

Der SEGRO Park Frechen ist besonders nachhaltig. So wurde der angefallene Bauschutt ressourcenschonend teilweise als Recyclingmaterial für die Neubauten genutzt. Zudem wurden Wärmepumpen installiert, die ebenso wie Ladesäulen für E-Pkw mit dem Strom von Photovoltaikanlagen auf den Hallendächern versorgt werden. Auch die Mieter werden diesen PV-Strom nutzen können. Außerdem werden Teile der Dächer und Fassaden begrünt. Zusammen mit dem geplanten Energiestandard BEG40 erfüllen die Neubauten mit diesen Eigenschaften alle Voraussetzungen für die Nachhaltigkeitszertifizierung DGNB in Platin.

In der Europaallee 133-153 im Gewerbegebiet Europark gelegen, zeichnet sich der SEGRO Park Frechen durch seine hervorragende Lage mit sehr gutem Anschluss an die Autobahnen A1 und A4 aus.