Siegerentwurf für die Kölner Quartiersentwicklung „Bilderveedel“ steht fest
Die Entwicklung des neuen Quartiers Bilderveedel in Köln erreicht einen wichtigen Meilenstein: Im Rahmen einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung für die Baufelder 3 und 4 wurde der Entwurf des Planerteams De Zwarte Hond / RMPSL von der Jury einstimmig als Sieger gekürt. Am Verfahren beteiligt waren zudem die Büros ASTOC / KraftRaum sowie BeL Sozietät für Architektur & rabe landschaften. Die Betreuung des Verfahrens übernahm das Stadtplanungsbüro Ulrich Hartung.
Als Projektentwickler des Bilderveedels verantwortet Cube Real Estate die Gestaltung eines nachhaltigen, lebendigen Stadtquartiers mit hoher Aufenthaltsqualität. Der prämierte Entwurf überzeugt durch eine harmonische städtebauliche Setzung, die die komplexen Gegebenheiten des Quartiers optimal nutzt. Im Mittelpunkt steht ein urbaner Quartiersplatz, der entlang der Achse der Straße „Am Bilderstöckchen“ positioniert ist. Dieser zentrale Treffpunkt wird durch einen 40 Meter hohen Hotelbau als markanten Identitätspunkt ergänzt. Die Integration einer Kita, ergänzt durch Einzelhandel, Gastronomie und weitere Angebote, stärkt die soziale Infrastruktur und belebt das Viertel zusätzlich.

Besonders überzeugte die Jury die tiefgehende und sorgfältige Durcharbeitung der Grundrisse sowie die großzügige Freiraumgestaltung. Diese trägt dazu bei, ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dem bestehenden und dem neuen Veedel zu ermöglichen. Zudem werden nachhaltige und klimaangepasste Konzepte berücksichtigt, um die Aufenthaltsqualität langfristig zu sichern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer vielfältigen Wohnbebauung, die unterschiedliche Wohnformen kombiniert und durch intelligente Schallschutzmaßnahmen an die Umgebung angepasst ist. Die optimierten Grundrisse gewährleisten eine hohe Wohnqualität. Ergänzt wird das Quartier durch ein modernes Quartiersparkhaus mit zusätzlichen Wohneinheiten und integriertem Supermarkt, welcher die Nahversorgung sicherstellt.
Auch die Freiraumgestaltung spielt eine zentrale Rolle. Unterschiedliche Bereiche – vom lebendigen Quartiersplatz bis hin zu einem ruhigen begrünten Wohnhof – schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität und fördern das nachbarschaftliche Miteinander.
„Das Bilderveedel steht für eine zukunftsweisende Quartiersentwicklung in Köln. Unser Ziel ist es, einen lebendigen, vielseitigen Stadtteil zu schaffen, der Wohnraum, Aufenthaltsqualität und gemeinschaftliches Leben auf innovative Weise verbindet. Besonders möchten wir die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Köln – sowohl mit der Verwaltung als auch mit den politischen Akteuren – in diesem Projekt hervorheben“, sagt Thore Marenbach, Geschäftsführer Cube Land Development.
„Durch das Konzept des Quartiers wird es gelingen, den Stadtteil Bilderstöckchen mit dem neuen Quartierszentrum durch Nutzungen im Bereich Einzelhandel, Hotel und Gastronomie sowie Kinderbetreuung sinnvoll zu ergänzen und dringend benötigten Wohnraum mit ebenfalls dringend erforderlichen Gewerbeflächen verträglich zu kombinieren“, erläutert Eva Herr, Leiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Köln.
Mit der Wahl des Siegerentwurfs beginnt nun die detaillierte Ausarbeitung des Projekts, begleitet von Gutachten und intensiven Abstimmungen mit den städtischen Fachämtern. Ziel ist es, bis Sommer 2026 den Satzungsbeschluss zu erreichen und damit die Grundlage für die Umsetzung dieses zukunftsweisenden städtebaulichen Projekts zu schaffen.
Die Ergebnisse des Qualifizierungsverfahrens werden in der Magistrale des Stadthauses Deutz, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, vom 09. April bis einschließlich 09. Mai 2025 ausgestellt.