Solides Wachstum für Design Offices im Geschäftsjahr 2024
Flex-Office Anbieter Design Offices verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 142 Millionen EUR und übertrifft damit in anhaltend schwachem konjunkturellen Umfeld deutlich die Zahlen aus dem Vorjahr. Das Office-Geschäft wächst um vier Prozent, das Geschäftsfeld Meeting, Incentive, Conferences und Events (MICE) legt um acht Prozent zu.
Das stabile Wachstum kommt von einer erhöhten Flächen- bzw. Kapazitätsauslastung an den rund 50 Standorten in über 15 Städten. Die Gesamtfläche aller Design Offices Standorte hat sich im Geschäftsjahr 2024 kaum verändert. Der Standort Berlin Charlottenburg wurde aufgrund des Auslaufens des Mietvertrags abgegeben, am Standort Berlin Leipziger Platz wurden dafür weitere Etagen hinzugenommen.
„Unser Ziel in diesem Jahr ist es, die Auslastung der einzelnen Standorte weiter zu verbessern. Dazu setzen wir verstärkt auf die Beratungskompetenz unserer Sales-Teams und die individuelle Beratung potenzieller Interessenten. Bei der Auswahl bzw. Anmietung von neuen Flächen gehen wir sehr selektiv vor und prüfen genau, ob ein Standort für uns attraktiv ist. „Lage, Lage, Lage“ ist nach wie vor das wichtigste Entscheidungskriterium“, erklärt Joachim Gripp, CEO von Design Offices.
Besondere Wachstumsimpulse kamen 2024 von internationalen Unternehmen, die Team Spaces an Standorten der Metropolen Deutschlands anmieteten. Zu den Neukunden zählen aber auch Firmen, die ihre eigenen Flächen aufgrund der unsicheren Bedarfe in der Zukunft aufgeben und bei Design Offices einziehen. Die durchschnittliche Mietdauer hat sich weiter erhöht und beträgt inzwischen deutlich über zwei Jahre.
Geschäftsbereich MICE auf Wachstumskurs
Das Geschäftsfeld Meeting, Incentive, Conferences und Event (MICE) verzeichnet ein Umsatzwachstum von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies erklärt sich insbesondere durch den Zuwachs von großen Veranstaltungsformaten sowie eine generell höhere Auslastung der Meetingflächen. In 2024 fanden bei Design Offices auf 350 Meeting- und Konferenzflächen über 10.000 Veranstaltungen wie z. B. Workshops, Kickoffs, Konferenzen und Events statt. Auch die Investitionen in Digitalisierung zahlt sich aus: Nach Einführung der Design Offices App im Februar 2024, verzeichnet das Unternehmen in dem Jahr eine Steigerung der Onlinebuchungen um 40 Prozent im MICE.
„Trotz des stabilen Trends zur Remote-Arbeit und virtuellen Zusammenarbeit bleiben persönliche Treffen ein unverzichtbarer Bestandteil von Arbeitsprozessen und gewinnen sogar deutlich an Relevanz”, erklärt Joachim Gripp. “Wir bieten mit unseren großzügigen, modern ausgestatteten und bewirtschafteten Meetingflächen, Dachterrassen und Innenhöfe attraktive Locations für Unternehmen und sehen auch weiterhin großes Wachstumspotenzial in MICE.”