Wohnen | Projekte

Start für besonderes Wohnen in Aitrach

Neue Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ eröffnet

Aitrach, 03.04.2025
„Leben am Flößerpark“

30 Wohnungen in drei Häusern und ein großer Gemeinschaftsraum: Das ist der Grundriss der neuen Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ in der Neue-Welt-Straße in Aitrach, die jetzt eröffnet. Das Besondere: Die Wohnungen sind ausschließlich für Menschen ab 60 Jahren und bieten einen speziellen Service. Für eine monatliche Pauschale stehen ihnen diverse Leistungen, wie ein Hausnotruf, eine Pflegegarantie oder eine Putzhilfe, zur Verfügung. Nur wenige Wohnungen sind noch frei.

„Toll, dass es nach eineinhalb Jahren Bauzeit mit dem ‚Leben am Flößerpark‘ jetzt wirklich losgehen kann und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in ihr neues Zuhause ziehen“, freut sich Josef Staller, Projektentwickler bei der Wild Projektentwicklung GmbH. Gemeinsam mit der Gemeinde Aitrach hat das Unternehmen das Projekt umgesetzt. Der Wohnkomplex ist ausschließlich für Menschen ab 60 Jahren und umfasst drei Häuser mit je zehn Wohnungen, einen 85 m² großen Gemeinschaftsraum sowie eine Tiefgarage. Die barrierefreien Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen sind 38 bis 91 m² groß.

Die Wohnungen stehen sowohl zur Miete als auch zum Kauf zur Verfügung.

Service-Wohnen

Die Besonderheit der Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ in Aitrach: Sie bietet ihren Bewohnerinnen und Bewohnern das Konzept des Service-Wohnens, in Form von Wohneinheiten mit angegliederten Service- und Pflegedienstleistungen. Für einen monatlichen Pauschalbetrag stehen ihnen diverse Leistungen zur Verfügung. Vom Hausnotruf über eine Putzhilfe bis hin zu täglichen Tasse Kaffee oder Tee im Gemeinschaftsraum. Kooperationspartner für Beratung und Pflege ist der Caritas-Verein Illersenio mit Sitz in Illertissen. Der Pflegedienstleister bietet zudem dreimal in der Woche unterschiedliche Aktivitäten für die Bewohnerinnen und Bewohner, wie gemeinsames Backen, Basteln oder Singen.

„Mit dem Service-Wohnen bieten wir Menschen die Möglichkeit, auch im Alter selbstbestimmt zu leben, aber mit vielen Erleichterungen und Sicherheiten im Alltag“, betont Elmar Wild, einer der Geschäftsführer der Max Wild GmbH.

Mehr Sicherheit, weniger Einsamkeit

Die Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ bietet dank des großen Gemeinschaftsraums in einem der drei Häuser einen Ort für Begegnung. „Ähnlich wie der gute, alte Stammtisch ist der Gemeinschaftsraum inklusive Terrasse Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner und Anlaufstelle für Unterhaltungen und Aktivitäten“, so Josef Staller. Die Wohnungen wiederum bieten Raum für Ruhe und Rückzug. Für ein Plus an Sicherheit sorgt das Konzept des Service-Wohnens obendrein, beispielsweise durch die Bereitstellung des Hausnotrufs von Illersenio. 

Perfekte Lage

Gut gelegen und angebunden ist die neue Wohnanlage in Aitrach ebenfalls: Einkaufsmöglichkeiten, Arzt- und Physiopraxen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch der Weg an die nächste Bushaltestelle und zum Bahnhof ist nicht weit ebenso wie der Weg in die Natur. „Die neue Wohnanlage passt perfekt zu und nach Aitrach. Wir sind eine sehr engagierte Gemeinde und setzen uns speziell auch für Senioren ein. Mit der Anlage ‚Leben am Flößerpark‘ haben wir in Zusammenarbeit mit der Wild Projektentwicklung ein seniorengerechtes Wohnangebot geschaffen“, betont Bürgermeister Thomas Kellenberger.