TSC Real Estate berät den Threestones Capital Eurocare IV Fund beim Ankauf von 5 Pflegeeinrichtungen mit 461 Betten in Norddeutschland
TSC Real Estate, ein führender Investment- und Asset-Managermit Fokus auf Senioren- und Gesundheitsimmobilien sowie Immobilien im Bereich Healthcare- und Life-Science, hat den durch Threestones Capital Management verwalteten ‚Eurocare IV‘-Fonds beim Ankauf des aus fünf Pflegeimmobilien bestehenden Portfolios beraten. Die Liegenschaften mit insgesamt mehr als 460 stationären Pflegebetten und ergänzenden Apartments für betreutes Wohnen befinden sich allesamt in Norddeutschland an den Standorten Schwerin, Wilhelmshaven, Edemissen, Scheeßel und Großenbrode. TSC Real Estate ist für den Fonds als operativer Partner tätig und langfristig mit der Transaktionsberatung, dem Asset- und Property-Management, ESG, dem technischem Management, der Buchhaltung und Administration der Objektgesellschaften betraut.
Die einzelnen Einrichtungen stellen nachgefragte Größenkategorien innerhalb der jeweiligen Standorte dar und sind langfristig an namhafte sowie Betreibern vermietet.
„Nach unterschiedlichen größeren Ankäufen im Jahr 2024 freuen wir uns nun, auch in das Jahr 2025 mit einer erfolgreich umgesetzten Transaktion starten zu können. Mit der Übernahme in unseren standardisierten 9-Phasen-Management-Prozess sind bereits erste technische Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudequalität geplant und in der Umsetzung. Das beinhaltet auch umfangreiche ESG-spezifische Maßnahmen, wo diese machbar und wirtschaftlich sinnvoll sind“, erläutert Maximilian Woiczikowsky, Director Investment Management bei TSC Real Estate.
„Bereits 2024 war für uns mit knapp 400 Millionen Euro Ankaufsvolumen ein überaus erfolgreiches Transaktionsjahr. Im laufenden Jahr setzen wir hier nahtlos an und haben auch weiterhin viel vor. Wir verspüren ansteigendes Interesse von nationalen aber auch insbesondere internationalen Investoren am deutschen Healthcare-Markt“, erklärt Berthold Becker, Geschäftsführer von TSC Real Estate.
Beim Erwerb der Immobilie wurde die Käuferseite von KL Gates (rechtlich), Lehmann Consult (technisch) und Savills (Valuation) beraten. Das Team von Cushman & Wakefield war vermittelnd tätig.