Wohnen | Projekte

Vermarktung der beiden höchsten Berliner Wohntürme startet

Berlin, 28.03.2025

Die beiden höchsten Wohntürme in Berlin werden ab Mai 2025 in die Vermarktung gehen. Projektname der Ausnahmegebäude ist „Brooks on East“, gelegen in der „Media Spree“ im kosmopolitischen Stadtteil Friedrichshain. Die Eigentumswohnungen von Brooks on East werden exklusiv von dem Berliner Vertriebsunternehmen „Best Place“ vermarktet werden. Die über 350 Wohneinheiten des Projektes sind, zusammen mit Serviced Apartments, auf die beiden Wohntürme mit 95 und 86 Metern Höhe verteilt. Hinzu kommen die dazugehörigen Sockelbauten, die auch Gewerbe-, Retail- und Gastronomieflächen umfassen.

Der Bau des Komplexes hatte im Jahr 2013 begonnen. Damals war das Projekt noch als „UPSIDE Berlin“ vermarktet worden, wobei die beiden markanten Türme auch unter dem Namen „Max und Moritz“ bekannt waren. Die Arbeiten wurden im Jahr 2023 unterbrochen, nachdem die Projektgesellschaft „Max und Moritz Quartier Friedrichshain GmbH“ in wirtschaftliche Schwierigkeit geraten war. Dem Verwalter der Projektgesellschaft, Christian Otto von der Berliner Kanzlei hww, war es daraufhin gelungen, eine Einigung mit den Finanzierern herbeizuführen, um die Bauarbeiten wieder aufzunehmen. Daraufhin hat sich Barings, ein weltweit agierender Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 421 Milliarden US-Dollar, zur vollständigen Finanzierung der Fertigstellung des Projekts verpflichtet.

Anschließend beauftragte Otto im September 2024 die Projektentwickler Red Square und Arrow Global mit der Fertigstellung des Gebäudeensembles, so dass bereits Ende vergangenen Jahres die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden konnten. Der Bau kommt seitdem gut voran. Im Herbst 2025 sollen die ersten Wohnungen bezugsfertig sein.

„Mit der Investmentgesellschaft Barings und den beiden Projektentwicklern haben wir ein Team von leistungsstarken Spezialisten, um trotz der Unterbrechung dieses wichtige Berliner Immobilienprojekt fertigzustellen“, betonte Christian Otto weiter.

„Gemeinsam mit den anderen Partnern ist es unser Ziel als verantwortlicher Entwickler, Berlins höchst gelegenen Wohnraum zu schaffen“, ergänzt Aaron Tschörner, Geschäftsführer bei Red Square. „Dieses herausragende Projekt in Berlins aufstrebender Media Spree stellt eines der letzten Puzzleteilchen zur erfolgreichen Vollendung eines neuen, jungen und modernen Quartiers am Spreeufer zwischen Ostbahnhof auf der einen und der Uber-Arena auf der anderen Seite dar.“

Die Vermarktung der Eigentumswohnungen des ersten der beiden Türme startet im Mai dieses Jahres. Informationen über Brooks on East stehen ab sofort auf der Website des Projektes unter www.brooksoneast.de zur Verfügung.

Brooks on East ist Teil der Media Spree, einem jungen Stadtviertel zwischen den etablierten Standorten Friedrichhain und Kreuzberg, mit einer aktiven Mischung aus modernen Bürogebäuden mit Firmen wie BCG und Zalando, Wohngebäuden, Gastronomie und guter Nahversorgung. Der Mikrostandort verfügt über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie die Uber-Arena. Darüber hinaus zeichnet das Quartier eine international anerkannte Clubszene aus. Der Ostbahnhof mit Fernbahn, Bus und S-Bahn liegt um die Ecke, Berlin Mitte und der Alexanderplatz sind in nur 15 Minuten erreichbar.