Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt
Die Stadt Frankfurt am Main entscheidet sich für phasenübergreifende Kostenplanung
Die bundesweit agierende emproc GmbH mit Fokus auf Projekt-, Bau- und Kostenmanagement wurde mit umfassenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich der Kostenplanung für das Projekt „Zukunft Städtische Bühnen Frankfurt“ beauftragt.
Die Neubauten von Schauspiel und Oper stellen die Kernaufgabe des Gesamtprojektes dar. Ersatz- und Interimsspielstätten werden den Spiel- und Bühnenbetrieb für den Zeitraum zwischen Rückbau und Neubau sicherstellen. Zudem wird das Vorhaben durch ein externes Lager- und Logistikzentrum sowie eine hochwertige Neugestaltung der Außen- und Freiflächen mit einem besonderen Fokus auf Aufenthaltsbereiche im Grünen ergänzt. Die emproc GmbH übernimmt dabei die Begleitung der Projektvorbereitung, die Kostenermittlung im Rahmen von Machbarkeitsstudien, die Analyse der Lebenszykluskosten, die Unterstützung bei Ausschreibung und Vergabe sowie die Beratung bei Architekturwettbewerben. Darüber hinaus begleitet emproc das Projekt mit kontinuierlicher Beratung während der Planungs- und Bauphase.
Dr. Mathias Hölzinger, Leiter der Stabstelle „Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt“ erläutert: „Der Erfolg kommunaler Kultur-Großbauprojekte wird maßgeblich in der Kostenplanung entschieden. Durch eine vorausschauende Steuerung der Projektkosten über alle Phasen hinweg und die enge Begleitung der Planenden durch Kostenexperten gewährleisten wir maximale Kostensicherheit und eine frühzeitige Risikoidentifikation.“
Christoph Winter, geschäftsführender Gesellschafter der emproc GmbH Kostenmanagement für Immobilien ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass die Stadt Frankfurt am Main als Bauherrin den richtigen Weg geht, indem sie dem Thema ‚Kosten und Kostensicherheit‘ bereits in den frühen Projektphasen einen so hohen Stellenwert einräumt. Je früher die Projektkosten gesteuert werden können, desto verlässlicher lassen sich die Kostenziele einhalten. Als emproc GmbH freuen wir uns, dieses anspruchsvolle und vielseitige Projekt steuern zu dürfen und danken für das entgegengebrachte Vertrauen.“