Liebe Leserinnen und Leser,das neue Jahr ist da, noch recht jungfräulich und unverbraucht. Jetzt liegt es an uns, was wir aus 2025 machen. Wir als Redaktion wünschen Ihnen zum Jahresbeginn Glück auf! Glück auf! wünschten sich noch heute Bergleute, wenn sie in die Minen einfahren. Damit drücken sie den Wunsch aus, dass sich die Gänge unter Tag öffnen mögen, statt verschließen. Letzteres bedeutete oft das Ende für Bergleute. Zudem ist mit diesem Gruß auch der Wunsch verbunden, man möge heil und unversehrt aus dem Berg herauf kommen. In dieses junge, frische und chancenreiche Jahr fahren wir gewissermaßen erst ein. Voller Ungewissheit was uns erwartet, voller Möglichkeiten zu gestalten, voller Veränderung.
Wir sind und bleiben zuversichtlich, dass Sie mit unseren werktäglichen Informationen bestens vorbereitet sind. Wir werden Sie auch 2025 begleiten und berichten, damit sich Chancen für Sie auftun, damit sich Perspektiven öffen und Sie Ende 2025 wohlbehalten aus dem Bergwerk der Branche herauf kommen, zufrieden, unversehrt und mit Tatendrang.
Jetzt ist Schluß der großen Worte, denn die Bühne für das was die Branche 2025 bewegen wird, überlassen wir dem Spitzenverband der Branche.
Freuen Sie sich mit uns auf eine Einschätzung für 2025 der ZIA-Präsidentin Iris Schöberl. Am Mittwoch erfahren Sie bei uns im Newsletter, was Iris Schöberl für die Branche vom neuen Jahr erwartet.
Seien Sie auch 2025 zuversichtlich, vertrauen Sie auf Ihre Stärken und bleiben Sie mit uns immer gut informiert.
Ein gesegnetes und erfolgreiches neue Jahr wünschen Ihnen stellvertretend für das gesamte Team von Konii
Heiko Danz & Andreas Söntgerath
|