37 Prozent Staatsquote sind für die Branche unerträglich! ++ Manage-to-Green-Welle am Wohnimmobilienmarkt ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 2988 03.02.2025 Onlineversion
 
37 Prozent Staatsquote sind für die Branche unerträglich!
Quelle: ZIA | Urheber: Laurence Chaperon
37 Prozent Staatsquote sind für die Branche unerträglich!

Politisch startet das Jahr mit einem Paukenschlag: Neuwahlen! Die Karten mischen sich auch für die frisch gewählte ZIA-Präsidentin Iris Schöberl neu. Egal wer in politische Verantwortung kommt, ein Thema treibt Iris Schöberl für 2025 besonders um. Was die Präsidentin des größten Branchenverbandes der Immobilienwirtschaft erwartet und worauf sich die Branche einstellen darf, lesen Sie in unserem exklusiven Gastbeitrag von Iris Schöberl.

Politik
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Wohnimmobilienmarkt Deutschland: Transaktionsvolumen steigt, während Mieten langsamer wachsen
Quelle: Savills Research
Wohnimmobilienmarkt Deutschland: Transaktionsvolumen steigt, während Mieten langsamer wachsen

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Wohnimmobilien für rund 8,8 Mrd. Euro gehandelt. Dabei markiert aus Sicht von Savills das Jahr 2024 den Start einer Manage-to-Green-Welle am Wohninvestmentmarkt. Weshalb, erfahren Sie hier.

Wohnen | Märkte
ZUR NACHRICHT
Immobilieninvestments ziehen zum Ende des Jahres 2024 nochmals an
Quelle: JLL
Immobilieninvestments ziehen zum Ende des Jahres 2024 nochmals an

Mit dem stärksten Einzelquartal seit zwei Jahren hat der deutsche Investmentmarkt für Immobilien das Jahr 2024 beendet. Ein Transaktionsvolumen von 11,8 Milliarden Euro sorgte für ein Gesamtjahresergebnis von insgesamt 35,3 Milliarden Euro – was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 14 Prozent entspricht.

Märkte
ZUR NACHRICHT
Investmentmarkt München: Sattes Plus von 80 Prozent beim Transaktionsvolumen

Entgegen anderer Top-7 Städte ist das Transaktionsvolumen auf dem Investmentmarkt in München im zuückliegenden Jahr deutlich gestiegen. Thorsten Kraus MRICS, Leiter Investment bei der E & G Immobilien München, erläutert worauf dies zurückzuführen ist.

Büro | Märkte
ZUR NACHRICHT
„Öffentliche Hand“ dominiert Großflächensegment auf dem Hamburger Büromarkt
Quelle: Robert C. Spies
Öffentliche Hand dominiert Großflächensegment auf dem Hamburger Büromarkt

Auf dem Hamburger Markt für Büroflächen konnte im Jahr 2024 ein Flächenumsatz von insgesamt 360.000 m² erzielt werden.

Büro | Märkte
ZUR NACHRICHT
ML Real AG kauft Behördenstandort in Frankfurt (Oder)
Quelle: Aengevelt Immobilien
ML Real AG kauft Behördenstandort in Frankfurt (Oder)

Die ML Real AG, Investment- und Asset-Management-Gesellschaft mit Sitz in Berlin, hat eine weitere Kapitalerhöhung von 42,0 auf 50,0 Millionen Euro durchgeführt und hat die zugeführten Eigenmittel bereits zum Ankauf eines Bürohauses in der Heinrich-von-Stephan-Straße 2 genutzt.

Büro | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Catella erwirbt Neubauwohnungen von Instone in Bamberg
Quelle: bloomimages
Catella erwirbt Neubauwohnungen von Instone in Bamberg

Catella Investment Management  hat im Rahmen eines Individualmandates ein Wohnbauvorhaben in Bamberg erworben. Verkäufer ist der deutschlandweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate. Die zwei projektierten Gebäude umfassen 2.370 m² Wohnfläche sowie 583 m² Gewerbefläche in den Bereichen der Erdgeschosse.

Wohnen | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
VIVAWEST übernimmt Harfid-Baustellen in Gelsenkirchen und Essen und stellt Projekte fertig

Insgesamt fünf Neubau-Projekte mit rund 470 Wohnungen hatte VIVAWEST geplant, mit der Harfid-Unternehmensgruppe in Bochum (2), Essen, Gelsenkirchen und Leichlingen umzusetzen. Durch die Insolvenz des Essener Bauunternehmens im Jahr 2022 mussten Lösungen gefunden werden, die Projekte anderweitig wirtschaftlich weiterzuführen. Lesen Sie hier, welche Lösungen gefunden wurden.

Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
Union Investment hat Doppio Offices in Wien verkauft
Quelle: Union Investment
Union Investment hat Doppio Offices in Wien verkauft

Das Gebäude in der Rinnböckstraße 3 zählte seit dem Jahr 2016 zum Portfolio des ausschließlich in Österreich vertriebenen Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1.

Büro | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Christian Kah wird Geschäftsführer und Head of Industrial & Logistics Investment bei Colliers in Deutschland
Quelle: Colliers
Christian Kah wird Geschäftsführer bei Colliers

Colliers hat Christian Kah zum Head of Industrial & Logistics Investment ernannt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 verantwortet er in seiner neuen Rolle als Geschäftsführer das deutschlandweite Industrie- und Logistikinvestmentgeschäft

Personalien
ZUR NACHRICHT
Fabian Dietrich kehrt zu Cresco Real Estate zurück

Cresco Real Estate, ein inhabergeführter Immobilieninvestor und -entwickler, holt Fabian Dietrich in die Unternehmensgruppe zurück: Der 35-Jährige wird zum 1. Januar 2025 neben Olaf Schlüter Geschäftsführer der Cresco Projektentwicklungs GmbH.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Maike Günzel zur neuen Geschäftsführerin bei mondial ernannt
Quelle: mondial kvg
Maike Günzel zur neuen Geschäftsführerin bei mondial ernannt

Günzel wird das Geschäftsführungsteam der mondial kapitalverwaltungsgesellschaft, bestehend aus Michael Vogt (Sprecher der Geschäftsführung) und Cornelius Hell (Geschäftsführer), ergänzen.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Florian Tack wird Co-Head of Residential Deutschland bei Colliers

Der Diplom-Betriebswirt und Immobilienökonom Tack war bisher Head of Residential Capital Markets Hamburg und ist bereits seit 2019 bei Colliers.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Westbridge erweitert Produktpalette um Energiemanagementsysteme und holt Manuel Gerlach als neuen Director Sales an Bord
Quelle: PicturePeople
Westbridge holt Manuel Gerlach als neuen Director Sales an Bord

Der Energie- und Nachhaltigkeitsexperte erweitert seine Produktpalette um die Beratung zu Energiemanagementsystemen und holte, um die starke Nachfrage bedienen zu können zum 1. Januar 2025 Gerlach in die Position als Director Sales an Bord.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten